Klangextase feiert siebenjähriges Jubiläum in Berlin
|
** Wir verlosen 2*2 Tickets ** Kunze, Schleich und Woerner – klingt wie ein Schmankerl aus dem Vorabendprogramm – ist aber in Wahrheit die Gründerkombo einer unserer favorisierten Beschallungsspots im Internet, nämlich der Klangextase. Seit sieben Jahren schon machen sie die Welt der Podcasts unsicher. Hier mischen alle Kleinen und Großen der elektronischen Musiklandschaft mit, egal ob national oder international. Dabei hat alles ganz dezent und in kleinem Rahmen mit Sets von Freunden aus der Region angefangen. Zunächst schob man sich im Pingpong-Modus gegenseitig Platten und MP3s hin und her, wobei die Sets stets mit Enthusiasmus und Akribie begutachtet wurden und zog schlussendlich eine explosionsartig steigende Zahl an weiteren Künstlern und Hörern in seinen Bann. Nun, nach sieben geballten Jahren Klangextase, darf man sich die Kirsche auf der Torte nicht nehmen lassen. Im Gegenteil, es werden noch ein paar fette Kirschen draufgesetzt! Zu dieser Geburtstagssause bleibt kein Auge und Hemdchen trocken. Rampue kümmert sich live um die Echtzeit-Beschallung der Synapsen und Gehörgänge. Nicht nur er ist überzeugt davon, dass live sowieso das Nonplusultra ist, auch Oberst & Buchner, Ninze & Okaxy oder Monolink schwingen Euch die Live-Keule um die Ohren. Aber als überzeugte Podcastler darf bei der Klangextase selbstverständlich auch nicht die Mucke aus der Dose aka der Platte aka von MP3 fehlen, deswegen sind wir dahingehend bestens versorgt durch die jazzigen Klangexperimente von Stavroz und die vielen anderen Gratulanten. Ihr seht, der Geburtstagssause steht nix mehr im Wege, in diesem Sinne: Alles Gute liebe Klangextase, auf die nächsten 700 Jahre! Was? 7KX Party Wir verlosen 2*2 Gästelistenplätze! Was müsst ihr tun? Entweder schreibt ihr einen Kommentar mit eurer Emailadresse oder ihr schickt einfach eine Email mit eurem kompletten Namen und dem Betreff ( Klangextase! ) an win@trndmusik.de! Die Gewinner werden am 9. Mai 2015 per Email benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. |