Acid Pauli komponiert die Filmmusik zu „Es war einmal Indianerland“
|
Eine gemeinsame Reise nach Mexiko war einer der Ausgangspunkte für die 13 Tracks, die auch auf Platte erscheinen. Ein 17-Jähriger hadert mit sich und der Welt. So weit, so normal. Doch die Coming-Of-Age-Geschichte „Es war einmal Indianerland“ ist nicht normal. Genau wie die mit dem Deutschen Jugend-Literaturpreis ausgezeichnete Romanvorlage von Nils Mohl, der (mit Max Reinhold) auch das Drehbuch schrieb. Ein mit symbolträchtigen Bildern aufgeladener psychedelischer Großstadt-Western eben, der soundtechnisch eine ganz eigene Politur vom Weilheimer Acid Pauli erhielt. Die Filmmusik von Acid Pauli aka Martin Gretschmann (The Notwist, Console) spielt eine tragende Rolle und entstand in enger Zusammenarbeit zwischen Acid Pauli und Regisseur Ilker Çatak. Regisseur Catak: “Als ich das Projekt zugesagt hatte, war es seine Musik, die ich zu der Zeit ständig gehört habe. Immer wenn ich das Drehbuch in der Hand hatte, lief ein Mix von ihm. Und da dachte ich: wenn der Film mit dieser Musik ausgestattet werden könnte, dann wäre das ziemlich geil.“ Wie auch auf seinem kürzlich erschienen, zweiten Album „BLD“ nachzuhören, ist Acid Paulis Musik so vielschichtig und abenteuerlustig wie der Künstler selbst: von dystopischen, karnevalesken Stimmungen über Momente hoher Intensität, bis hin zu tiefer Melancholie und fragiler Atmosphäre – hier werden Grenzen abgerissen. Von diesem Ausgangspunkt entwickelte sich eine enge Zusammenarbeit zwischen Acid Pauli und dem Regisseur, eine gemeinsame Reise nach Mexiko und ein faszinierender Soundtrack zu einem außergewöhnlichen Film. „Sein Oevre ist ja so viel mehr als die Sachen, die er als Acid Pauli gemacht hat. Das hat er mir dann alles gegeben und das war dann so wie wenn du an den See fährst, aber plötzlich steht da ein Ozean”, so Ilker Çatak, “er hat immer verstanden, wonach ich gesucht habe. Der Soundtrack ist eine Mischung aus alten und neuen Tracks von ihm, und Musik von anderen Künstlern, die er kennt.“ Im Mittelpunkt der Filmmusik stehen zwölf neue Songs von Acid Pauli, von denen acht auch separat als Vinyl-Schallplatte unter dem Namen Selected Indiander Works auf seinem Label Ouïe veröffentlich werden. Der Film kam am 19. Oktober 2017 ins Kino, die Platte dazu erschien am 27. Oktober 2017. Tracklist: A1. Mauser (Intro) Ein Artikel von Radiothérapie und Feelectronica. |