Bunte Mischung aus melodischem Techno und groovigem House – dritte „Zeitgeist“-Compilation von Bar 25 Music
|
Die erfolgreiche Bar25-Compilationreihe „Zeitgeist“ geht in die dritte Runde. Mit einer bunten Mischung aus melodischem Techno und groovigem House lebt das Gefühl der Bar25, ein legendärer Ort, wo Tag, Nacht, Raum und Zeit keine Rolle spielten, weiter. Auf dieser Compilation warten einige bekannte sowie neue Künstler des Labels mit größtenteils exklusiv produzierten Tracks. Atmosphärischer Clubsound außerhalb der gewohnten Genre, facettenreich und zeitlos. Mit dabei sind diesmal David August, René Bourgeois, Jiggler, Benno Blome, Nu & Alejandro Castelli, Gheist, Niconé, Francesca Lombardo, Vom Feisten, Bondi, Tone of Arc, David Keno, Stavroz, Dole & Kom, Dka, Bardia Salour, Dachshund, Viken Arman, Armen Miran & Hraach und Acid Pauli. Erhältlich ist die Kollektion ab dem 23. November 2018 via Bar 25 Music. trndmsk: Dole & Kom und Seth Schwarz, woher kam die Idee für die Nummer? Wo habt Ihr Euch die Inspiration geholt? Dole & Kom: Neben unseren anderen Projekten haben wir schon seit längerem eine Vorliebe für Organic House mit etwas langsamerem Tempo. Wir sammeln seit einiger Zeit Ideen und Skizzen und Beats, und einer dieser Raw Cuts war die Grundlage (Basis) für “Darjeeling Train“. Einige Tracks dieser Art haben wir auch schon veröffentlicht, meist aber als Bonus- oder B-Seiten-Tracks. Wir tragen uns mit dem Gedanken, ein eigenes Projekt für diesen Sound ins Leben zu rufen. Wie und wo ist sie entstanden? Den Groove hatten wir schon etwas länger in der Schublade und ihn Martin (Seth Schwarz) geschickt, mit dem wir schon öfter zusammengearbeitet haben. Er hat dann einige neue Ideen beigesteuert und den Violinen-Part eingespielt. Als Benno vom Label uns nach Material für die neue „Zeitgeist“-Compilation gefragt hat, kam uns der Track sofort in den Sinn. Wie kam der Kontakt zum Label zustande? Wir haben bereits für die “Bordel des Arts“-Compilation Vol. 2 einen Track beigesteuert und kamen so in Kontakt zu Bar 25 Music. Wir fanden die Arbeit mit dem Label bisher sehr angenehm und professionell. Wie gefallen Euch die anderen Stücke? Ein Favorit dabei? Wir finden die gesamte Compilation ziemlich cool. In unserer Playlist sind bisher „Inside“ von Dilby, “Aldebaran“ von Armen Miran & Hraach und natürlich „Listen To My Soul“ von Niconé und Enda Gallery gelandet. Was steht nach der Veröffentlichung bei Euch an? Arbeitet Ihr bereits an weiteren Projekten? Ende des Jahres erscheint die “Beats To The West“ EP von uns auf Criminal Bassline inklusive Remixen von Schlepp Geist und Dirrty Dishes. Wir arbeiten seit einiger Zeit an unserem ersten Album, welches im kommenden Jahr auf 3000 Grad Records erscheinen wird. Tracklist: 01. CANU, Nu, Alejandro Castelli – Mariposa (DAVI Remix)
|