Results for: 959er

Die Dämmerung ist eine magische Zeit – der Mitschnitt von 959er vom Journey to Tarab Festival
Vor zwei Wochen spielte der Münchner 959er auf dem Journey to Tarab Festival. „Ich wurde von einem Bekannten gefragt, der mit in der Organisation für das Festival gearbeitet hat. Er hat das Festival am Freitag mit seiner DJ-Kollegin eröffnet“, erzählt

Die Dämmerung ist eine magische Zeit – der Mitschnitt von 959er vom Journey to Tarab Festival
Vor zwei Wochen spielte der Münchner 959er auf dem Journey to Tarab Festival. „Ich wurde von einem Bekannten gefragt, der mit in der Organisation für das Festival gearbeitet hat. Er hat das Festival am Freitag mit seiner DJ-Kollegin eröffnet“, erzählt

959er: „Eine viel schönere Uhrzeit an einem Sonntag kann man sich im Sisyphos nicht wünschen“
Vergangenen Monat spielte 959er bei „Seven to Eleven“ im Berliner Club Sisyphos. „Ein paar Nummern standen vor der Gig fest, der Großteil war aber spontan“, erzählt der Münchner DJ und Musikproduzent. Die Stimmung sei sehr gut gewesen: „Auch, weil mich

959er: „Eine viel schönere Uhrzeit an einem Sonntag kann man sich im Sisyphos nicht wünschen“
Vergangenen Monat spielte 959er bei „Seven to Eleven“ im Berliner Club Sisyphos. „Ein paar Nummern standen vor der Gig fest, der Großteil war aber spontan“, erzählt der Münchner DJ und Musikproduzent. Die Stimmung sei sehr gut gewesen: „Auch, weil mich

Die schicke Deep-House-Nummer „Five“ von 959er
Im Oktober letzten Jahres fiel dem DJ und Produzent 959er auf, dass seine Follower-Zahl auf SoundCloud bald die 5000 erreichte: „Da habe ich mir überlegt, wie ich ein Dankeschön an meine Fans senden kann. So habe ich mich an die

Die schicke Deep-House-Nummer „Five“ von 959er
Im Oktober letzten Jahres fiel dem DJ und Produzent 959er auf, dass seine Follower-Zahl auf SoundCloud bald die 5000 erreichte: „Da habe ich mir überlegt, wie ich ein Dankeschön an meine Fans senden kann. So habe ich mich an die

Downtempo von seiner besten Seite – der Wannda-Mitschnitt von 959er
„Ich bin fester Bestandteil der Wannda-Crew und spiele somit auf jedem Wanda Circus Open Air“, verrät der Münchner Act 959er, der am 18. Juni 2016 mal wieder auf einer Wannda-Veranstaltung auflegte. „Ich habe es endlich mal wieder geschafft, einige neue

Downtempo von seiner besten Seite – der Wannda-Mitschnitt von 959er
„Ich bin fester Bestandteil der Wannda-Crew und spiele somit auf jedem Wanda Circus Open Air“, verrät der Münchner Act 959er, der am 18. Juni 2016 mal wieder auf einer Wannda-Veranstaltung auflegte. „Ich habe es endlich mal wieder geschafft, einige neue

959ers Mitschnitt aus dem Acidbogen (KaterBlau)
„Ich richte mich für die ersten paar Tracks immer ein wenig nach dem Sound, der vor mir läuft“, erklärt der Münchner 959er. So war es auch kurz vor Weihnachten vergangenen Jahres, als er im KaterBlau spielte. „Als Anhaltspunkt wusste ich,

959ers Mitschnitt aus dem Acidbogen (KaterBlau)
„Ich richte mich für die ersten paar Tracks immer ein wenig nach dem Sound, der vor mir läuft“, erklärt der Münchner 959er. So war es auch kurz vor Weihnachten vergangenen Jahres, als er im KaterBlau spielte. „Als Anhaltspunkt wusste ich,

Ein neuer Mix vom Münchner 959er – „Soothing“
Vor zwei Tagen zeichnete der 959er sein neuestes Klangextase-Set in seinem kleinen Homestudio auf: „Der Termin für die Abgabe war letztlich ausschlaggebend. Das Datum stand schon seit einigen Monaten fest und hat auch wieder super gepasst, da erst kürzlich ein

Ein neuer Mix vom Münchner 959er – „Soothing“
Vor zwei Tagen zeichnete der 959er sein neuestes Klangextase-Set in seinem kleinen Homestudio auf: „Der Termin für die Abgabe war letztlich ausschlaggebend. Das Datum stand schon seit einigen Monaten fest und hat auch wieder super gepasst, da erst kürzlich ein

„Blue Moon“: Neues Set vom Münchner 959er
„Der Podcast wurde am 5. Dezember 2014 aufgenommen und schon einen Tag später veröffentlicht“, sagt der DJ 959er über sein Mix für das Projekt Klangextase. Der Münchner wurde nach seiner „Stay“-EP-Veröffentlichung im vergangenen September angesprochen, ob er mal wieder einen

„Blue Moon“: Neues Set vom Münchner 959er
„Der Podcast wurde am 5. Dezember 2014 aufgenommen und schon einen Tag später veröffentlicht“, sagt der DJ 959er über sein Mix für das Projekt Klangextase. Der Münchner wurde nach seiner „Stay“-EP-Veröffentlichung im vergangenen September angesprochen, ob er mal wieder einen

959er: Erster Release erscheint am 8. September 2014
Am 8. September 2014 veröffentlicht der Münchner Produzent 959er seine erste EP. Gemeinsam mit seinem Musikerkollegen Nomi Solo entstand die EP „Stay“. Die 4-Track-Kollektion wird als sechste Katalognummer vom Berliner Imprint Sowasvon released. Vor der Publikation sprach der DJ aus

959er: Erster Release erscheint am 8. September 2014
Am 8. September 2014 veröffentlicht der Münchner Produzent 959er seine erste EP. Gemeinsam mit seinem Musikerkollegen Nomi Solo entstand die EP „Stay“. Die 4-Track-Kollektion wird als sechste Katalognummer vom Berliner Imprint Sowasvon released. Vor der Publikation sprach der DJ aus

959ers „Ohrkonfetti“
Musik war immer schon ein großer Bestandteil im Leben vom Münchner Tobias Wodarz. Mit sieben Jahren hat er das Schlagzeug spielen gelernt und ist dem Instrument knappe 14 Jahre treu geblieben. Der Hang zur elektronischen Musik hat sich bei ihm

959ers „Ohrkonfetti“
Musik war immer schon ein großer Bestandteil im Leben vom Münchner Tobias Wodarz. Mit sieben Jahren hat er das Schlagzeug spielen gelernt und ist dem Instrument knappe 14 Jahre treu geblieben. Der Hang zur elektronischen Musik hat sich bei ihm

One of the oldest astronomical messages – Wildfang releases his compilations „Planisphere of Dendera“
The „Planisphere of Dendera“ is one of the oldest astronomical messages left on the humanity by ancient Egyptian priests. Also known as the Dendera Zodiac or the Zodiac of Osiris (as it was dedicated to Osiris) and was located in

One of the oldest astronomical messages – Wildfang releases his compilations „Planisphere of Dendera“
The „Planisphere of Dendera“ is one of the oldest astronomical messages left on the humanity by ancient Egyptian priests. Also known as the Dendera Zodiac or the Zodiac of Osiris (as it was dedicated to Osiris) and was located in

Das verrückte, nicht zu professionalisierte Festival – Plötzlich am Meer 2018 an der Ostseeküste
** Wir verlosen zwei Festivaltickets ** „Das Plötzlich am Meer ist ein Festival von Idealisten und Musikliebhabern für Leute, die die Mischung der Musik mögen und auch Sachen, die nicht ganz so gerade sind. So ein bisschen das verrückte, nicht

Das verrückte, nicht zu professionalisierte Festival – Plötzlich am Meer 2018 an der Ostseeküste
** Wir verlosen zwei Festivaltickets ** „Das Plötzlich am Meer ist ein Festival von Idealisten und Musikliebhabern für Leute, die die Mischung der Musik mögen und auch Sachen, die nicht ganz so gerade sind. So ein bisschen das verrückte, nicht

Eine ruppige Basslinie für „Emile“ – der Remix von Eluize für Oberst & Buchner und Freeride Millenium
„Die Nummer „Emile“ hatte wunderschöne Texturen und perkussive Details, mit denen man arbeiten konnte“, erinnert sich Eluize. Die Musikerproduzentin fertigte für das Imprint Freeride Millenium einen Remix zum Original von Oberst & Buchner an. „Ich wusste, dass ich die Pads

Eine ruppige Basslinie für „Emile“ – der Remix von Eluize für Oberst & Buchner und Freeride Millenium
„Die Nummer „Emile“ hatte wunderschöne Texturen und perkussive Details, mit denen man arbeiten konnte“, erinnert sich Eluize. Die Musikerproduzentin fertigte für das Imprint Freeride Millenium einen Remix zum Original von Oberst & Buchner an. „Ich wusste, dass ich die Pads

Die erste Veröffentlichung von Wannda Musik ist dem Münchner Kollektiv vorbehalten
Mit der ersten Veröffentlichung auf dem Label Wannda Musik möchten die Macher den Kern der produzierenden Musiker des Münchner Kollektivs vorstellen. „Musikalisch bewegen wir uns im Bereich zwischen Downtempo, Electronica, House, Deep House, Tech House, Minimal und Techno“, so die

Die erste Veröffentlichung von Wannda Musik ist dem Münchner Kollektiv vorbehalten
Mit der ersten Veröffentlichung auf dem Label Wannda Musik möchten die Macher den Kern der produzierenden Musiker des Münchner Kollektivs vorstellen. „Musikalisch bewegen wir uns im Bereich zwischen Downtempo, Electronica, House, Deep House, Tech House, Minimal und Techno“, so die

Morgens bei prallem Sonnenschein den Strand eröffnet – der Sisyphos-Mitschnitt von Techno Frühstück
Foto: www.rikkart.com Das Duo Techno Frühstück spielt inzwischen regelmäßig im Berliner Club Sisyphos. „Als wir das erste Mal dort spielen durften, haben wir uns natürlich sehr darüber gefreut – schließlich war es auch vorher schon sowas wie eine zweite Heimat

Morgens bei prallem Sonnenschein den Strand eröffnet – der Sisyphos-Mitschnitt von Techno Frühstück
Foto: www.rikkart.com Das Duo Techno Frühstück spielt inzwischen regelmäßig im Berliner Club Sisyphos. „Als wir das erste Mal dort spielen durften, haben wir uns natürlich sehr darüber gefreut – schließlich war es auch vorher schon sowas wie eine zweite Heimat

Zwischen Techno, House und melodischer Electronica – die „Phosphor“ EP von Treibgut kommt mit einem extrem gechillten Iorie-Remix daher
Das Trio Treibgut eine reine Improvisations-Band und stellt sich immer einfach so mit ihren Instrumenten und Geräten vor eine Menschenmenge. „Die Inspiration kommt dabei aus dem Moment und dem Zusammenspiel zu dritt“, erklären die Musiker aus Hamburg. Manchmal seien es

Zwischen Techno, House und melodischer Electronica – die „Phosphor“ EP von Treibgut kommt mit einem extrem gechillten Iorie-Remix daher
Das Trio Treibgut eine reine Improvisations-Band und stellt sich immer einfach so mit ihren Instrumenten und Geräten vor eine Menschenmenge. „Die Inspiration kommt dabei aus dem Moment und dem Zusammenspiel zu dritt“, erklären die Musiker aus Hamburg. Manchmal seien es

Auf zu neuen Dächern mit Rolandson – ein Set für den Klunkerkranich
Wann und in welchem Umfeld ein neues Set entsteht, beginnt bei Rolandson immer gleich nach der Absprache zu Thema und Termin: „Da verschaffe ich mir einen Überblick, versuche ein Gefühl für das Thema und den Podcast zu entwickeln. Im Kopf

Auf zu neuen Dächern mit Rolandson – ein Set für den Klunkerkranich
Wann und in welchem Umfeld ein neues Set entsteht, beginnt bei Rolandson immer gleich nach der Absprache zu Thema und Termin: „Da verschaffe ich mir einen Überblick, versuche ein Gefühl für das Thema und den Podcast zu entwickeln. Im Kopf
David Mears und sein Set für das Urban Cosmonaut Radio
Nachdem David Mears im August 2015 von einem Trip aus Indien zurück kam, nahm der junge Franzose seinen Podcast für das Urban Cosmonaut Radio auf. „Ich habe bereits zwei Live-Alben – „SENSA I“ und „SENSA II“ – produziert und hatte
David Mears und sein Set für das Urban Cosmonaut Radio
Nachdem David Mears im August 2015 von einem Trip aus Indien zurück kam, nahm der junge Franzose seinen Podcast für das Urban Cosmonaut Radio auf. „Ich habe bereits zwei Live-Alben – „SENSA I“ und „SENSA II“ – produziert und hatte

„After all am Marterpfahl“ von Scrounger
„Ich hatte das Gefühl, dass es wieder an der Zeit ist“, sagt der DJ Scrounger, „in der letzten Zeit hat sich einiges an guter Musik bei mir angesammelt.“ Aus diesem Grund mixte das Laut & Luise-Mitglied „After all am Marterpfahl“.

„After all am Marterpfahl“ von Scrounger
„Ich hatte das Gefühl, dass es wieder an der Zeit ist“, sagt der DJ Scrounger, „in der letzten Zeit hat sich einiges an guter Musik bei mir angesammelt.“ Aus diesem Grund mixte das Laut & Luise-Mitglied „After all am Marterpfahl“.

NINZE & OKAXY und ihr Liveset „Birthday“
„Als wir vor drei Jahren angefangen haben, zusammen elektronische Musik zu machen, wussten wir noch nicht, in welche Richtung es uns schlagen wird“, blicken NINZE & OKAXY zurück. Eines wurde ihnen jedoch ziemlich schnell deutlich: Es wurde immer langsamer. „Alles

NINZE & OKAXY und ihr Liveset „Birthday“
„Als wir vor drei Jahren angefangen haben, zusammen elektronische Musik zu machen, wussten wir noch nicht, in welche Richtung es uns schlagen wird“, blicken NINZE & OKAXY zurück. Eines wurde ihnen jedoch ziemlich schnell deutlich: Es wurde immer langsamer. „Alles
SOWASVON präsentiert seine Compilation „Blue Moon“
Das Berliner Label SOWASVON bringt am 16. März 2015 eine neue Compilation in den Handel. Im digitalen Format umfasst die Kollektion „Blue Moon“ elf Werke, die unter anderem von Sascha Cawa, Ralf Boehler sowie vom Münchner 959er stammen. Wir sprachen
SOWASVON präsentiert seine Compilation „Blue Moon“
Das Berliner Label SOWASVON bringt am 16. März 2015 eine neue Compilation in den Handel. Im digitalen Format umfasst die Kollektion „Blue Moon“ elf Werke, die unter anderem von Sascha Cawa, Ralf Boehler sowie vom Münchner 959er stammen. Wir sprachen