Results for: Axel Boman
Axel Boman verrät seine Lieblingsplatten
Der britischen Tageszeitung The Guardian hat Axel Boman seine Lieblingsplatten verraten. Als erstes nennt der schwedische Produzent, der für seinen eigentümlichen Pop-House bekannt ist, das Werk „The Champion“ von Whispers Beirut, ebenfalls ein aus Schweden kommendes Duo. „Mit diesem Track
Axel Boman verrät seine Lieblingsplatten
Der britischen Tageszeitung The Guardian hat Axel Boman seine Lieblingsplatten verraten. Als erstes nennt der schwedische Produzent, der für seinen eigentümlichen Pop-House bekannt ist, das Werk „The Champion“ von Whispers Beirut, ebenfalls ein aus Schweden kommendes Duo. „Mit diesem Track
Chalalit Poddi #23 kommt von Axel Boman
Im Mai 2014 veröffentlichte das Projekt Chalalit ein exquisites Set von Aquaris Heaven: „Gin on Ice“. Nun folgte Nummer 23 der Setreihe, die vom schwedischen Musikproduzenten Axel Boman kreiert wurde. „Ein Mann, der regelmäßig so viel Sinn für uns macht
Chalalit Poddi #23 kommt von Axel Boman
Im Mai 2014 veröffentlichte das Projekt Chalalit ein exquisites Set von Aquaris Heaven: „Gin on Ice“. Nun folgte Nummer 23 der Setreihe, die vom schwedischen Musikproduzenten Axel Boman kreiert wurde. „Ein Mann, der regelmäßig so viel Sinn für uns macht
John Talabot und Axel Boman sind Talaboman
Der Spanier John Talabot und der schwedische Musiker Axel Boman veröffentlichen unter dem Alias Talaboman ihre Debüt-EP: „Sideral“. Die beiden Produzenten haben bereits mehrere Gigs unter dem Pseudoynm abgehalten. Ihre nun gemeinsame Zusammenstellung enthält neben dem Titeltrack auch einen Remix
John Talabot und Axel Boman sind Talaboman
Der Spanier John Talabot und der schwedische Musiker Axel Boman veröffentlichen unter dem Alias Talaboman ihre Debüt-EP: „Sideral“. Die beiden Produzenten haben bereits mehrere Gigs unter dem Pseudoynm abgehalten. Ihre nun gemeinsame Zusammenstellung enthält neben dem Titeltrack auch einen Remix
Schwedischer Produzent Axel Boman brilliert mit erstem Longplayer
Der schwedische House-Produzent Axel Boman veröffentlicht Ende November sein Debütalbum „Family Vacation“. Der Longplayer umfasst 13 Tracks, die auf seinem Heimatlabel, Studio Barnhus, erscheinen. Die Kollektion ist ab dem 29. November 2013 als 2×12“, auf CD und als digitaler Download
Schwedischer Produzent Axel Boman brilliert mit erstem Longplayer
Der schwedische House-Produzent Axel Boman veröffentlicht Ende November sein Debütalbum „Family Vacation“. Der Longplayer umfasst 13 Tracks, die auf seinem Heimatlabel, Studio Barnhus, erscheinen. Die Kollektion ist ab dem 29. November 2013 als 2×12“, auf CD und als digitaler Download

Abenteuerlich – Redshape, KiNK und Stimming auf der neuen Life and Death-Compilation
DJ Tennis’ Label Life and Death bringt die vielleicht abenteuerlichste Zusammenstellung der Labelgeschichte. Warum ist das so? Für die erste Compilation unter dem neuen Namen “Displaced Soundtracks” – gleichzeitig die dritte Compilation der Labelgeschichte – hat DJ Tennis seinen Lieblingskünstlern

Abenteuerlich – Redshape, KiNK und Stimming auf der neuen Life and Death-Compilation
DJ Tennis’ Label Life and Death bringt die vielleicht abenteuerlichste Zusammenstellung der Labelgeschichte. Warum ist das so? Für die erste Compilation unter dem neuen Namen “Displaced Soundtracks” – gleichzeitig die dritte Compilation der Labelgeschichte – hat DJ Tennis seinen Lieblingskünstlern

Erst mild und relaxed, dann funky und technoid – Olaf Stuuts Podcast für Deep House Amsterdam
Letzte Woche nahm Olaf Stuut sein neuester Set auf – und zwar für die niederländische Plattform Deep House Amsterdam. „Ich habe in meinem Studio gechillt, einen Joint geraucht und hatte einfach nur Spass“, beschreibt der Amsterdamer die Atmosphäre, in der

Erst mild und relaxed, dann funky und technoid – Olaf Stuuts Podcast für Deep House Amsterdam
Letzte Woche nahm Olaf Stuut sein neuester Set auf – und zwar für die niederländische Plattform Deep House Amsterdam. „Ich habe in meinem Studio gechillt, einen Joint geraucht und hatte einfach nur Spass“, beschreibt der Amsterdamer die Atmosphäre, in der

Traumwandlerisches Verständnis für den ultimativen Rhythmus – der Watergate-Mitschnitt von Marc Romboy
Oliver Huntemann und Marc Romboy sind zwei Urgesteine der elektronischen Musik in Deutschland. Rückblickend hat in den letzten 25 Jahren wahrscheinlich kein musikhistorisch relevanter Club existiert, in dem die beiden nicht mindestens einmal aufgelegt haben. Klar verfügen sie als Produzenten

Traumwandlerisches Verständnis für den ultimativen Rhythmus – der Watergate-Mitschnitt von Marc Romboy
Oliver Huntemann und Marc Romboy sind zwei Urgesteine der elektronischen Musik in Deutschland. Rückblickend hat in den letzten 25 Jahren wahrscheinlich kein musikhistorisch relevanter Club existiert, in dem die beiden nicht mindestens einmal aufgelegt haben. Klar verfügen sie als Produzenten
&MEs Podcast für das DGTL Festival ist ein wahrer Ohrenschmaus
Für den neuesten DGTL-Podcast hat &ME ein paar richtige Schätze zusammengeführt. Neben Adam Ports Nummer „Working For It“, die er mit Jennifer Touch vor ein paar Wochen natürlich auf Keinemusik rausbrachte, tummeln sich unter den Werken auch Produktion von Malandra
&MEs Podcast für das DGTL Festival ist ein wahrer Ohrenschmaus
Für den neuesten DGTL-Podcast hat &ME ein paar richtige Schätze zusammengeführt. Neben Adam Ports Nummer „Working For It“, die er mit Jennifer Touch vor ein paar Wochen natürlich auf Keinemusik rausbrachte, tummeln sich unter den Werken auch Produktion von Malandra

Herzvolle Töne aus ANOUKAs neuem Mixtape
Was gibt es Schöneres, als herzvolle Töne von der Hamburgerin ANOUKA zum Frühstück? Antwort: (fast) nichts! Tracklist: 01. Cigarettes After Sex – Nothing’s Gonna Hurt You Baby 02. Moderat – A New Error 03. Ben Khan – Drive Part 1

Herzvolle Töne aus ANOUKAs neuem Mixtape
Was gibt es Schöneres, als herzvolle Töne von der Hamburgerin ANOUKA zum Frühstück? Antwort: (fast) nichts! Tracklist: 01. Cigarettes After Sex – Nothing’s Gonna Hurt You Baby 02. Moderat – A New Error 03. Ben Khan – Drive Part 1

Jamie xx, Gold Panda, Mount Kimbie – die erste Compilation von Pampa Records kommt
DJ Koze hat es verraten: Am 29. April 2016 erscheint die erste Compilation seines Labels Pampa Records. Zu diesem Anlass hat das Hamburger Imprint um die Gründer Stefan Kozalla alias DJ Koze und Marcus Fink 19 exklusive, zeitlose Perlen von

Jamie xx, Gold Panda, Mount Kimbie – die erste Compilation von Pampa Records kommt
DJ Koze hat es verraten: Am 29. April 2016 erscheint die erste Compilation seines Labels Pampa Records. Zu diesem Anlass hat das Hamburger Imprint um die Gründer Stefan Kozalla alias DJ Koze und Marcus Fink 19 exklusive, zeitlose Perlen von
KlangKuenstler: „Mit Musik Ist Niemand Allein“
„Ich hatte einige schöne Songs gefunden, die ich zusammenstellen wollte, und mein letzter Mix war auch schon wieder vier Monate her“, sagt der KlangKuenstler mit Hinblick auf sein neuestes Set, „Mit Musik Ist Niemand Allein“. Das Mixtape nahm der in
KlangKuenstler: „Mit Musik Ist Niemand Allein“
„Ich hatte einige schöne Songs gefunden, die ich zusammenstellen wollte, und mein letzter Mix war auch schon wieder vier Monate her“, sagt der KlangKuenstler mit Hinblick auf sein neuestes Set, „Mit Musik Ist Niemand Allein“. Das Mixtape nahm der in

Philipp Fein und Max Schmitt mixen für Bespoke Musik
Innerhalb von zwei Nächten haben Philipp Fein und Max Schmitt die 29. Ausgabe des Bespoke Musik Radios aufgenommen. „Tagsüber haben wir beide akut recht viel zu tun, da wir Teil des Kollektivs sind, das zurzeit in Köln einen eigenen Club

Philipp Fein und Max Schmitt mixen für Bespoke Musik
Innerhalb von zwei Nächten haben Philipp Fein und Max Schmitt die 29. Ausgabe des Bespoke Musik Radios aufgenommen. „Tagsüber haben wir beide akut recht viel zu tun, da wir Teil des Kollektivs sind, das zurzeit in Köln einen eigenen Club
„Kauderwelsch“ von Die mit dem Fuchs tanzt
„Als es vor ein paar Monaten noch gefühlte 50 Grad kälter und Tageslicht nur in geringen Dosierungen erhältlich war, hat ein kleines tapferes Grüppchen aus dem Frankfurter Gutleutviertel alle Herzen in die Hand genommen und mit der Planung für das
„Kauderwelsch“ von Die mit dem Fuchs tanzt
„Als es vor ein paar Monaten noch gefühlte 50 Grad kälter und Tageslicht nur in geringen Dosierungen erhältlich war, hat ein kleines tapferes Grüppchen aus dem Frankfurter Gutleutviertel alle Herzen in die Hand genommen und mit der Planung für das

Eine einstündige Hommage von T.M.A
Ende Juni 2015 entstand T.M.As Podcast für das Label Hommage: „An einem Sonntagnachmittag in unserem gemütlichen Studio und Proberaum im schönen Berliner Umland haben wir den Mix aufgenommen.“ Raus aus dem Städtetrubel können sie hier sowohl die Ruhe der Natur,

Eine einstündige Hommage von T.M.A
Ende Juni 2015 entstand T.M.As Podcast für das Label Hommage: „An einem Sonntagnachmittag in unserem gemütlichen Studio und Proberaum im schönen Berliner Umland haben wir den Mix aufgenommen.“ Raus aus dem Städtetrubel können sie hier sowohl die Ruhe der Natur,

Marlon Hoffstadt und sein Juni-Podcast
Vor seinen ersten Veröffentlichungen, die nun drei Jahre zurückliegen, fing Marlon Hoffstadt an, jeden Monat einen neuen Podcast zu mixen. „Das kam relativ gut an und seit Ende des letzten Jahres führe ich diese Tradition fort“, verrät der Berliner Produzent,

Marlon Hoffstadt und sein Juni-Podcast
Vor seinen ersten Veröffentlichungen, die nun drei Jahre zurückliegen, fing Marlon Hoffstadt an, jeden Monat einen neuen Podcast zu mixen. „Das kam relativ gut an und seit Ende des letzten Jahres führe ich diese Tradition fort“, verrät der Berliner Produzent,

„Endspurt“ von Ziesel
„Das Projekt Gedankenklang hat mich schon zu Zeiten meines Sets „Matylda“ angeschrieben und war immer sehr bemüht, dass ein Podcasttermin zustande kommt“, sagt der aus Trier stammende Ziesel. Von daher wurde es Zeit, dass er einen Mix in deren Namen

„Endspurt“ von Ziesel
„Das Projekt Gedankenklang hat mich schon zu Zeiten meines Sets „Matylda“ angeschrieben und war immer sehr bemüht, dass ein Podcasttermin zustande kommt“, sagt der aus Trier stammende Ziesel. Von daher wurde es Zeit, dass er einen Mix in deren Namen

Lotte Ahoi: „Heimlich Sternhagelblau“
„Der Mix „Heimlich Sternhagelblau“ ist am 17. Januar 2015 im Backstage des KaterBlau entstanden“, erklärt die Berlinerin Lotte Ahoi. „An jenem Samstag feierten wir den Geburtstag von Heinrich, auch bekannt als Heimlich Knüller, DJ seit Ewigkeiten und „Vater“ unseres Freudentaumel

Lotte Ahoi: „Heimlich Sternhagelblau“
„Der Mix „Heimlich Sternhagelblau“ ist am 17. Januar 2015 im Backstage des KaterBlau entstanden“, erklärt die Berlinerin Lotte Ahoi. „An jenem Samstag feierten wir den Geburtstag von Heinrich, auch bekannt als Heimlich Knüller, DJ seit Ewigkeiten und „Vater“ unseres Freudentaumel

trndmsk’s Top 100 Mixtapes of 2014
Zum Jahresende fragten Euch wieder große Magazine: Wer hat in diesem Jahr gerockt, wer hat gefloppt? Doch wen interessiert es eigentlich, wer der beste DJ oder Liveact des Jahres wurde? Wichtig ist doch die Musik, die in diesem Jahr produziert

trndmsk’s Top 100 Mixtapes of 2014
Zum Jahresende fragten Euch wieder große Magazine: Wer hat in diesem Jahr gerockt, wer hat gefloppt? Doch wen interessiert es eigentlich, wer der beste DJ oder Liveact des Jahres wurde? Wichtig ist doch die Musik, die in diesem Jahr produziert

Karl Hasse und sein Mixtape „Gillenburgh“
An einem für ihn gefühlt herbstlichen Tag mit schnell vorbeiziehenden weißen Wolken auf blauem Background entstand das neue Set von Karl Hasse. „Ich hatte das Gefühl, dass ich etwas von mir geben musste: Und zwar wollte ich „neue“ Tracks, die

Karl Hasse und sein Mixtape „Gillenburgh“
An einem für ihn gefühlt herbstlichen Tag mit schnell vorbeiziehenden weißen Wolken auf blauem Background entstand das neue Set von Karl Hasse. „Ich hatte das Gefühl, dass ich etwas von mir geben musste: Und zwar wollte ich „neue“ Tracks, die

Anouka: „Friends of yours?!?“
„Friends of yours?!?“ – so ist der Titel des neuesten Sets der Hamburgerin Anouka. „Ich wollte ein Set mit genau diesem Intro und auch genau diesem Outro machen“, so die DJane über die Gründe des Mixtapes. Bei der Auswahl der

Anouka: „Friends of yours?!?“
„Friends of yours?!?“ – so ist der Titel des neuesten Sets der Hamburgerin Anouka. „Ich wollte ein Set mit genau diesem Intro und auch genau diesem Outro machen“, so die DJane über die Gründe des Mixtapes. Bei der Auswahl der