Results for: Benotmane

Die „Metropolitan“ EP von Fabio Montana fährt mit einem mächtigen Benotmane-Remix auf
Die mittlerweile 14. Katalognummer des Kölner Labels INCROYABLE Music steht in den Startlöchern: Am 5. August 2016 erscheint die EP „Metropolitan“ von Fabio Montana. Nach seiner Kollektion „Nebula“ schlägt der Kölner nun mit zwei neuen Werken auf: Neben „Metropolitan“ ist

Die „Metropolitan“ EP von Fabio Montana fährt mit einem mächtigen Benotmane-Remix auf
Die mittlerweile 14. Katalognummer des Kölner Labels INCROYABLE Music steht in den Startlöchern: Am 5. August 2016 erscheint die EP „Metropolitan“ von Fabio Montana. Nach seiner Kollektion „Nebula“ schlägt der Kölner nun mit zwei neuen Werken auf: Neben „Metropolitan“ ist
60-minütiger Mix vom Schweizer Benotmane
„Die Zusammenführung fiel sehr einfach aus. Die zehn Songs sind zurzeit meine Favoriten“, klärt uns der DJ und Musikproduzent Benotmane über sein neues Set auf. Er habe es versucht, die Tracks so zu staffeln, dass das Mixtape einen Sinn ergibt:
60-minütiger Mix vom Schweizer Benotmane
„Die Zusammenführung fiel sehr einfach aus. Die zehn Songs sind zurzeit meine Favoriten“, klärt uns der DJ und Musikproduzent Benotmane über sein neues Set auf. Er habe es versucht, die Tracks so zu staffeln, dass das Mixtape einen Sinn ergibt:
Schweizer Benotmane veröffentlicht auf Stil vor Talent
Mit der „Sunqueen“ EP begrüßt das deutsche Label Stil vor Talent das Nachwuchstalent Benotmane . Nachdem der Schweizer vor Kurzem bereits mit einem Release auf Hive Audio punkten konnte, bringt er nun drei neue Original-Tracks auf dem Imprint von Oliver
Schweizer Benotmane veröffentlicht auf Stil vor Talent
Mit der „Sunqueen“ EP begrüßt das deutsche Label Stil vor Talent das Nachwuchstalent Benotmane . Nachdem der Schweizer vor Kurzem bereits mit einem Release auf Hive Audio punkten konnte, bringt er nun drei neue Original-Tracks auf dem Imprint von Oliver

Sound der Woche: Fabio Montana – Ortygia (Love Over Entropy Repatterning)
Vor einem knappen Jahr entstand die Idee zum Titeltrack der neuesten EP von Fabio Montana. „Der Track „Ortygia“ ist vor fast zwölf Monaten entstanden, während ich unter großem Einfluss von Sounds aus Großbritannien und Labels wie Bedrock stand. Die Nummer

Sound der Woche: Fabio Montana – Ortygia (Love Over Entropy Repatterning)
Vor einem knappen Jahr entstand die Idee zum Titeltrack der neuesten EP von Fabio Montana. „Der Track „Ortygia“ ist vor fast zwölf Monaten entstanden, während ich unter großem Einfluss von Sounds aus Großbritannien und Labels wie Bedrock stand. Die Nummer

Der große Einfluss aus Großbritannien – Fabio Montana veröffentlicht seine „Ortygia“ EP
Vor einem knappen Jahr entstand die Idee zum Titeltrack der neuesten EP von Fabio Montana. „Der Track „Ortygia“ ist vor fast zwölf Monaten entstanden, während ich unter großem Einfluss von Sounds aus Großbritannien und Labels wie Bedrock stand. Die Nummer

Der große Einfluss aus Großbritannien – Fabio Montana veröffentlicht seine „Ortygia“ EP
Vor einem knappen Jahr entstand die Idee zum Titeltrack der neuesten EP von Fabio Montana. „Der Track „Ortygia“ ist vor fast zwölf Monaten entstanden, während ich unter großem Einfluss von Sounds aus Großbritannien und Labels wie Bedrock stand. Die Nummer

Incroyable Music stimmt sich auf das ADE 2016 ein – „Four Miles to Amsterdam #02“
Es ist das zweite Mal in Folge, dass Incroyable Music eine Kollektion zum anstehenden Amsterdam Dance Event veröffentlicht. Unter dem Titel „Four Miles to Amsterdam #02“ präsentieren die Kölner vier Tracks, die sie mit in die Niederlande bringen und als

Incroyable Music stimmt sich auf das ADE 2016 ein – „Four Miles to Amsterdam #02“
Es ist das zweite Mal in Folge, dass Incroyable Music eine Kollektion zum anstehenden Amsterdam Dance Event veröffentlicht. Unter dem Titel „Four Miles to Amsterdam #02“ präsentieren die Kölner vier Tracks, die sie mit in die Niederlande bringen und als

Die multikulturellen Klänge von Fennec & Wolf in einem Set gebündelt
Vor ca. einem Monat nach Fennec & Wolf in seinem alten Studio ein neues Set auf: „Mitten im Umzugsstress musste ich die Deadline mit Deep House London einhalten und zeitgelich die mit meinem Vermieter, um rechtzeitig die Schlüssel für das

Die multikulturellen Klänge von Fennec & Wolf in einem Set gebündelt
Vor ca. einem Monat nach Fennec & Wolf in seinem alten Studio ein neues Set auf: „Mitten im Umzugsstress musste ich die Deadline mit Deep House London einhalten und zeitgelich die mit meinem Vermieter, um rechtzeitig die Schlüssel für das
Zehn Jahre Animal Trainer wird mit einem Jubiläumsmix gefeiert
Das Schweizer Duo Animal Trainer feiert in diesem Monat sein zehnjähriges Jubiläum. Um dies gebührend zu feiern, haben die beiden Schweizer einen Geburtstagsmix für das FAZE Magazin entworfen. Mit dem geschmeidigen Set sind sie bereits zum zweiten Mal in der
Zehn Jahre Animal Trainer wird mit einem Jubiläumsmix gefeiert
Das Schweizer Duo Animal Trainer feiert in diesem Monat sein zehnjähriges Jubiläum. Um dies gebührend zu feiern, haben die beiden Schweizer einen Geburtstagsmix für das FAZE Magazin entworfen. Mit dem geschmeidigen Set sind sie bereits zum zweiten Mal in der

vom Feisten und sein Closing-Set aus dem KaterBlau
„Ich habe mich im Herbst 2015 ein Wochenende mit meinem guten Hamburger DJ- und Produzenten-Freund fabs# im Studio eingeschlossen und zwei Tracks fertig gemacht“, erzählt der Musiker vom Feisten. Mein Freund und Booker von Ballroom Music hat die Tracks anschließend

vom Feisten und sein Closing-Set aus dem KaterBlau
„Ich habe mich im Herbst 2015 ein Wochenende mit meinem guten Hamburger DJ- und Produzenten-Freund fabs# im Studio eingeschlossen und zwei Tracks fertig gemacht“, erzählt der Musiker vom Feisten. Mein Freund und Booker von Ballroom Music hat die Tracks anschließend

„My name is August“ vom Kölner Leonard Bywa
„My name is August“ – so ist der Titel des neuesten Sets von Leonard Bywa. Das Mixtape entstand während eines Gigs im Bonner Club Tante Rieke am vergangenen Wochenende. „Ich habe aus Lust und Freude einfach mal mitgeschnitten. Es gefiel

„My name is August“ vom Kölner Leonard Bywa
„My name is August“ – so ist der Titel des neuesten Sets von Leonard Bywa. Das Mixtape entstand während eines Gigs im Bonner Club Tante Rieke am vergangenen Wochenende. „Ich habe aus Lust und Freude einfach mal mitgeschnitten. Es gefiel
Neuer Swiss-Made-Mix von Unsere Beweggründe
Als Unsere Beweggründe vor gut zwei Jahren seine ersten Gehversuche als Portal für Schweizer elektronische Musik und Clubkultur wagte, war von Anfang an das Ziel, Schweizer elektronische Musik zu unterstützen und eine Anlaufstelle für gleichgesinnte Musikfetischisten zu schaffen. Nachdem Künstlerinnen
Neuer Swiss-Made-Mix von Unsere Beweggründe
Als Unsere Beweggründe vor gut zwei Jahren seine ersten Gehversuche als Portal für Schweizer elektronische Musik und Clubkultur wagte, war von Anfang an das Ziel, Schweizer elektronische Musik zu unterstützen und eine Anlaufstelle für gleichgesinnte Musikfetischisten zu schaffen. Nachdem Künstlerinnen

Rampues Hangover an Montagen
Nach Musikern wie Arjuna Schiks, David Cornelissen oder Nuno dos Santos durfte ein deutscher Produzent die nächste Ausgabe der niederländischen Podcastreihe „Next Monday’s Hangover“ zusammenstellen. Dazu kreierte der Berliner DJ und Musikproduzent Rampue einen 62-minütigen Mix, der als der zwölfte

Rampues Hangover an Montagen
Nach Musikern wie Arjuna Schiks, David Cornelissen oder Nuno dos Santos durfte ein deutscher Produzent die nächste Ausgabe der niederländischen Podcastreihe „Next Monday’s Hangover“ zusammenstellen. Dazu kreierte der Berliner DJ und Musikproduzent Rampue einen 62-minütigen Mix, der als der zwölfte

Rampue: Podcast für die „Elektroaktivisten“
Für das Projekt „Elektroaktivisten“ stellte der Berliner Musikproduzent Rampue, der beim Independent-Label Audiolith aus Hamburg zu Hause ist, einen Podcast zusammen. Nummer 44 der Reihe hält 55 Minuten an und umfasst unter anderem Tracks und Remixe von Mario Aureo, Kuriose

Rampue: Podcast für die „Elektroaktivisten“
Für das Projekt „Elektroaktivisten“ stellte der Berliner Musikproduzent Rampue, der beim Independent-Label Audiolith aus Hamburg zu Hause ist, einen Podcast zusammen. Nummer 44 der Reihe hält 55 Minuten an und umfasst unter anderem Tracks und Remixe von Mario Aureo, Kuriose
Dapayk & Padberg: Zahlreiche Remixe zum Album „Smoke“
Im vergangenen Jahr veröffentlichten Dapayk & Padberg ihr Album „Smoke“. Nun erscheint am 4. April 2014 eine Remixplatte zum Longplayer. Auf den “Smoke Familiy Remixes” luden sich Niklas Worgt und Eva Padberg allerhand Produzenten ein, die alle aus dem Hause
Dapayk & Padberg: Zahlreiche Remixe zum Album „Smoke“
Im vergangenen Jahr veröffentlichten Dapayk & Padberg ihr Album „Smoke“. Nun erscheint am 4. April 2014 eine Remixplatte zum Longplayer. Auf den “Smoke Familiy Remixes” luden sich Niklas Worgt und Eva Padberg allerhand Produzenten ein, die alle aus dem Hause

Unsere Beweggründe – ein Blog aus der Schweiz
Das Projekt Unsere Beweggründe versucht seit einigen Jahren der elektronischen Musik und Clubkultur in der Schweiz ein Gesicht zu geben und besonders auf Events, Künstler, Interviews und andere News mit Bezug zum Alpenland einzugehen. Zum Blog gehört auch ihr hauseigener

Unsere Beweggründe – ein Blog aus der Schweiz
Das Projekt Unsere Beweggründe versucht seit einigen Jahren der elektronischen Musik und Clubkultur in der Schweiz ein Gesicht zu geben und besonders auf Events, Künstler, Interviews und andere News mit Bezug zum Alpenland einzugehen. Zum Blog gehört auch ihr hauseigener