Results for: Jonas Saalbach

Groovy und minimalistischer als sonst – Jonas Saalbach mit seiner EP „Sarang“ auf Moodmusic
Da Moodmusic-Labelinhaber Sasse und Jonas Saalbach schon seit ein paar Jahren befreundet sind und zusammen arbeiten, war es mal wieder an der Zeit, ein Release auf dem Berliner Imprint zu planen. „Wenn ich mir die Veröffentlichungen auf Moodmusic anschaue, fühle

Groovy und minimalistischer als sonst – Jonas Saalbach mit seiner EP „Sarang“ auf Moodmusic
Da Moodmusic-Labelinhaber Sasse und Jonas Saalbach schon seit ein paar Jahren befreundet sind und zusammen arbeiten, war es mal wieder an der Zeit, ein Release auf dem Berliner Imprint zu planen. „Wenn ich mir die Veröffentlichungen auf Moodmusic anschaue, fühle

Treibender Clubsound – das zweite Album von Jonas Saalbach
Nach seinem Debütalbum „Ancient Lake“ veröffentlichte Jonas Saalbach nun seinen nächsten Longplayer. „Perspective“ hat das Potenzial, “Ancient Lake” noch ein wenig zu überholen. Das Album für den Club spiegelt den typischen Sound des Produzenten wider: treibend! Zehn Werke haben es

Treibender Clubsound – das zweite Album von Jonas Saalbach
Nach seinem Debütalbum „Ancient Lake“ veröffentlichte Jonas Saalbach nun seinen nächsten Longplayer. „Perspective“ hat das Potenzial, “Ancient Lake” noch ein wenig zu überholen. Das Album für den Club spiegelt den typischen Sound des Produzenten wider: treibend! Zehn Werke haben es

Atmosphärischer Deep House und Electronica bestimmen Jonas Saalbachs erste Episode von „Pearls & Sencha“
„Proton Radio aus San Fransisco haben mir eine monatliche Show angeboten“, verrät Jonas Saalbach, und das Angebot nahm der junge Musikproduzent dankend an. „Pearls & Sencha“ heisst seine neue Show und wird jeden zweiten Montag im Monat erst über Proton

Atmosphärischer Deep House und Electronica bestimmen Jonas Saalbachs erste Episode von „Pearls & Sencha“
„Proton Radio aus San Fransisco haben mir eine monatliche Show angeboten“, verrät Jonas Saalbach, und das Angebot nahm der junge Musikproduzent dankend an. „Pearls & Sencha“ heisst seine neue Show und wird jeden zweiten Montag im Monat erst über Proton
Etwas Sommerliches für die Festivalsaison – die neue EP „Atar“ von Jonas Saalbach
Vor der Festivalsaison noch etwas Sommerliches releasen. Dieses Idee hatte Jonas Saalbach – und dieser realisiert sie nun am 29. April 2016. Am Ende des Monats veröffentlicht der Berliner nämlich die EP „Atar“ auf Sasses Label Moodmusic Records. „Ich habe
Etwas Sommerliches für die Festivalsaison – die neue EP „Atar“ von Jonas Saalbach
Vor der Festivalsaison noch etwas Sommerliches releasen. Dieses Idee hatte Jonas Saalbach – und dieser realisiert sie nun am 29. April 2016. Am Ende des Monats veröffentlicht der Berliner nämlich die EP „Atar“ auf Sasses Label Moodmusic Records. „Ich habe

Jonas Saalbach: Ein Album für den Dancefloor – „Ancient Lake“
In zwei Tagen, am 30. Oktober 2015, bringt Jonas Saalbach seinen Debütlongplayer raus. „Ancient Lake“, ein Gemisch aus Tech-, Deep-House und Electronica, wird auf seinem Heimatlabel, Einmusika Recordings, erscheinen und ist die 59. Katalognummer des Imprints von Einmusik. Auf seinem

Jonas Saalbach: Ein Album für den Dancefloor – „Ancient Lake“
In zwei Tagen, am 30. Oktober 2015, bringt Jonas Saalbach seinen Debütlongplayer raus. „Ancient Lake“, ein Gemisch aus Tech-, Deep-House und Electronica, wird auf seinem Heimatlabel, Einmusika Recordings, erscheinen und ist die 59. Katalognummer des Imprints von Einmusik. Auf seinem
Mit Musik gewinnt man Freunde – und Jonas Saalbach
Nach Gefühl hat Jonas Saalbach die Tracks für seinen Musik Gewinnt Freunde-Podcast ausgesucht: „Der Enstehungsprozess von einem Podcast dauert immer etwas länger bei mir. Das heißt, dass ich mich viel mit neuen Promos und Musik beschäftige, und mir die Sachen
Mit Musik gewinnt man Freunde – und Jonas Saalbach
Nach Gefühl hat Jonas Saalbach die Tracks für seinen Musik Gewinnt Freunde-Podcast ausgesucht: „Der Enstehungsprozess von einem Podcast dauert immer etwas länger bei mir. Das heißt, dass ich mich viel mit neuen Promos und Musik beschäftige, und mir die Sachen

Jonas Saalbachs „Hyperiider“ EP ist draußen
„Die EP ist mehr oder weniger zufällig entstanden“, sagt Jonas Saalbach über „Hyperiider“. Es sollten auf jeden Fall drei Original-Tracks sein: „Wir hatten ein paar Monate Zeit, die finalen Tracks auszuwählen und konnten so immer mal wieder Stücke austauschen. Später

Jonas Saalbachs „Hyperiider“ EP ist draußen
„Die EP ist mehr oder weniger zufällig entstanden“, sagt Jonas Saalbach über „Hyperiider“. Es sollten auf jeden Fall drei Original-Tracks sein: „Wir hatten ein paar Monate Zeit, die finalen Tracks auszuwählen und konnten so immer mal wieder Stücke austauschen. Später

Jonas Saalbach: Liveset aus dem KaterBlau
Am 6. April 2015 war Liveact Jonas Saalbach zu Gast im KaterBlau: „Der Gig wurde mir angeboten und da ich bisher nur gutes vom KaterBlau gehört habe, musste ich das einfach annehmen. Und es hat sich definitv gelohnt!“ Sein Liveset

Jonas Saalbach: Liveset aus dem KaterBlau
Am 6. April 2015 war Liveact Jonas Saalbach zu Gast im KaterBlau: „Der Gig wurde mir angeboten und da ich bisher nur gutes vom KaterBlau gehört habe, musste ich das einfach annehmen. Und es hat sich definitv gelohnt!“ Sein Liveset

Jonas Saalbach und Samuel Fach kollaborieren
Samuel Fach und Jonas Saalbach kommen ursprünglich aus der selben Heimat, doch so richtig kennengelernt haben sie sich erst in Berlin. „Da es menschlich und auch musikalisch gut gepasst hat, wurde die Idee, eine gemeinsame EP zu produzieren, schnell in

Jonas Saalbach und Samuel Fach kollaborieren
Samuel Fach und Jonas Saalbach kommen ursprünglich aus der selben Heimat, doch so richtig kennengelernt haben sie sich erst in Berlin. „Da es menschlich und auch musikalisch gut gepasst hat, wurde die Idee, eine gemeinsame EP zu produzieren, schnell in

Jonas Saalbach: „Ich bin nicht der Gute-Laune-House-Konfetti-Typ“
„Ehrlich klingende Techno-Musik, durchdrungen von starken Bässen, anmutigen Instrumentierungen und verträumten Melodien“ – mit diesen Attributen beschreibt der Berliner Jonas Saalbach seine Produktionen. Am 3. September 2014 brachte der Produzent nun seine neueste EP raus. Auf dem Hamburger Label Einmusika

Jonas Saalbach: „Ich bin nicht der Gute-Laune-House-Konfetti-Typ“
„Ehrlich klingende Techno-Musik, durchdrungen von starken Bässen, anmutigen Instrumentierungen und verträumten Melodien“ – mit diesen Attributen beschreibt der Berliner Jonas Saalbach seine Produktionen. Am 3. September 2014 brachte der Produzent nun seine neueste EP raus. Auf dem Hamburger Label Einmusika

Jonas Saalbach publiziert auf Symbiont Music
Am gestrigen Donnerstag, den 10. April 2014, brachte der 24-jährige Jonas Saalbach eine neue Veröffentlichung in den Handel. Nach Releasen auf Labels wie Einmusika oder Musik Gewinnt Freunde veröffentlichte der Berliner seine neueste EP auf dem Imprint Symbiont Music. „Extrasolar“

Jonas Saalbach publiziert auf Symbiont Music
Am gestrigen Donnerstag, den 10. April 2014, brachte der 24-jährige Jonas Saalbach eine neue Veröffentlichung in den Handel. Nach Releasen auf Labels wie Einmusika oder Musik Gewinnt Freunde veröffentlichte der Berliner seine neueste EP auf dem Imprint Symbiont Music. „Extrasolar“
Midas 104, Jonas Saalbach & Tschoris teilen sich einen Release
Die 22. Katalognummer des Berliner Labels Einmusika Recordings teilen sich drei Musiker: der Liveact Midas 104 aus der deutschen Hauptstadt, Jonas Saalbach, der bereits auf dem Imprint veröffentlichte, und Tschoris aus dem mittelhessischen Marburg. Ihre gemeinsame EP, die den Titel
Midas 104, Jonas Saalbach & Tschoris teilen sich einen Release
Die 22. Katalognummer des Berliner Labels Einmusika Recordings teilen sich drei Musiker: der Liveact Midas 104 aus der deutschen Hauptstadt, Jonas Saalbach, der bereits auf dem Imprint veröffentlichte, und Tschoris aus dem mittelhessischen Marburg. Ihre gemeinsame EP, die den Titel

Radikon’s annual „Reto“ compilation celebrates its second edition
Radikon’s annual Reto compilation celebrates its second edition with catalogue number 008. It’s been a year full of ecstatic highs and grueling lows, but most of all, great electronic music. Reto II is dedicated to everyone – fans, artists and

Radikon’s annual „Reto“ compilation celebrates its second edition
Radikon’s annual Reto compilation celebrates its second edition with catalogue number 008. It’s been a year full of ecstatic highs and grueling lows, but most of all, great electronic music. Reto II is dedicated to everyone – fans, artists and

trndmsk Future Stars #41: Guzy – Deep Cosmos
The 41st edition of our Future Stars series is called „Deep Cosmos“ and comes from Guzy. trndmsk: David, what can we look forward to in the next few minutes? Guzy: I tried to create a dark, but still groove-focused journey

trndmsk Future Stars #41: Guzy – Deep Cosmos
The 41st edition of our Future Stars series is called „Deep Cosmos“ and comes from Guzy. trndmsk: David, what can we look forward to in the next few minutes? Guzy: I tried to create a dark, but still groove-focused journey

Die Bandbreite Berlins – Radikon bringt mit „Reto“ die erste Compilation raus
Das Label Radikon bringt seine erste Compilation raus, die die gesamte Bandbreite an Künstlern aus Berlin präsentiert. „Reto“ ist eine Kollektion aus sieben Tracks der wichtigsten Künstler des Imprints und kommt mit einer subtilen Atmosphäre daher. Das Münchner Duo Yubik

Die Bandbreite Berlins – Radikon bringt mit „Reto“ die erste Compilation raus
Das Label Radikon bringt seine erste Compilation raus, die die gesamte Bandbreite an Künstlern aus Berlin präsentiert. „Reto“ ist eine Kollektion aus sieben Tracks der wichtigsten Künstler des Imprints und kommt mit einer subtilen Atmosphäre daher. Das Münchner Duo Yubik

Uone stellt eine Compilation für Balance zusammen – und das nur mit eigenem Material
Uone tritt in die Fußstapfen von Kölsch, Patrice Baumel und Darius Syrossian, um einen atemberaubenden Mix für die bekannte Compilationreihe von Balance abzuliefern. Die Kollektion des Australiers war zweieinhalb Jahre in Arbeit und besteht vollständig aus dem eigenen Material von

Uone stellt eine Compilation für Balance zusammen – und das nur mit eigenem Material
Uone tritt in die Fußstapfen von Kölsch, Patrice Baumel und Darius Syrossian, um einen atemberaubenden Mix für die bekannte Compilationreihe von Balance abzuliefern. Die Kollektion des Australiers war zweieinhalb Jahre in Arbeit und besteht vollständig aus dem eigenen Material von

Tanz zum Mittelpunkt der Erde – Wasser mit Geschmack Festival mit Alex Niggemann und Einmusik
** Wir verlosen 2*2 Tickets ** Alle Fotos von Wasser mit Geschmack Festival Die Reise geht weiter. Am 25. August 2018 findet das elektronische Musikfestival Wasser mit Geschmack bereits zum sechsten Mal in Heubach statt. Getreu dem diesjährigen Motto „Durchbruch“

Tanz zum Mittelpunkt der Erde – Wasser mit Geschmack Festival mit Alex Niggemann und Einmusik
** Wir verlosen 2*2 Tickets ** Alle Fotos von Wasser mit Geschmack Festival Die Reise geht weiter. Am 25. August 2018 findet das elektronische Musikfestival Wasser mit Geschmack bereits zum sechsten Mal in Heubach statt. Getreu dem diesjährigen Motto „Durchbruch“

Miyagi lässt sein Album „Scene From A Dream“ remixen – von Niconé, David Hasert und Co.
Die 18. Katalognummer von Lost Diaries steht an – und bringt acht neue Remix zu Albumwerken von Miyagi hervor! Neben dem Kölner David Hasert steuerten Niconé, Jonas Saalbach, Sid Le Rock, Christopher Schwarzwalder, Solee und Allies For Everyone jeweils einen

Miyagi lässt sein Album „Scene From A Dream“ remixen – von Niconé, David Hasert und Co.
Die 18. Katalognummer von Lost Diaries steht an – und bringt acht neue Remix zu Albumwerken von Miyagi hervor! Neben dem Kölner David Hasert steuerten Niconé, Jonas Saalbach, Sid Le Rock, Christopher Schwarzwalder, Solee und Allies For Everyone jeweils einen

Bunt, weich und filigran wie ein Pfau – Lunar Plane mit einem Track für die „Feathers’ Eyes Compilation Vol.1“
„Das Klassified-Maskottchen ist ein Pfau und wir wollten einen Track schaffen, der bunt, weich und filigran wie ein Pfau ist“, so das Duo Lunar Plane. Herausgekommen ist der Track „Feist“ für die Kollektion „Feathers’ Eyes Compilation Vol.1“. „Wir waren nicht

Bunt, weich und filigran wie ein Pfau – Lunar Plane mit einem Track für die „Feathers’ Eyes Compilation Vol.1“
„Das Klassified-Maskottchen ist ein Pfau und wir wollten einen Track schaffen, der bunt, weich und filigran wie ein Pfau ist“, so das Duo Lunar Plane. Herausgekommen ist der Track „Feist“ für die Kollektion „Feathers’ Eyes Compilation Vol.1“. „Wir waren nicht

Verschiedene Taktarten und Geschwindigkeiten – das Hertoene-Mixtape von Bonjour Ben
Musik ist mehr als ein simpler 4/4 Takt. „Oder etwas, was sich zwischen 115 und 130 BPM abspielt“, findet Bonjour Ben. Sein musikalischer Geschmack ist so groß und verschieden, dass er sich einfach mehr ausleben muss, um sich frei entfalten

Verschiedene Taktarten und Geschwindigkeiten – das Hertoene-Mixtape von Bonjour Ben
Musik ist mehr als ein simpler 4/4 Takt. „Oder etwas, was sich zwischen 115 und 130 BPM abspielt“, findet Bonjour Ben. Sein musikalischer Geschmack ist so groß und verschieden, dass er sich einfach mehr ausleben muss, um sich frei entfalten