Results for: Kotelett & Zadak

Melodischer House trifft auf Techno – die „Expedition Zarmina“ EP von Kotelett & Zadak
„Es gab nicht wirklich eine konkrete Idee für die EP“, verraten Kotelett & Zadak über ihre neueste EP – „Expedition Zarmina“. Meistens fangen sie an, einzelne Tracks zu produzieren, die man im Anschluss versucht, zusammenzuführen, um somit eine stimmige EP

Melodischer House trifft auf Techno – die „Expedition Zarmina“ EP von Kotelett & Zadak
„Es gab nicht wirklich eine konkrete Idee für die EP“, verraten Kotelett & Zadak über ihre neueste EP – „Expedition Zarmina“. Meistens fangen sie an, einzelne Tracks zu produzieren, die man im Anschluss versucht, zusammenzuführen, um somit eine stimmige EP

Eine Hommage an die Vulkaneifel – Kotelett & Zadak veröffentlichen eine neue EP auf URSL
„Die EP entstand nicht als geschlossenes Konzept, die Tracks entstanden jeder auf seine eigene Art und Weise“, verrät das Duo Kotelett & Zadak über sein neuestes Release. „Erst im Nachhinein sahen wir einen roten Faden und entschlossen uns für diese Selektion.“ Die

Eine Hommage an die Vulkaneifel – Kotelett & Zadak veröffentlichen eine neue EP auf URSL
„Die EP entstand nicht als geschlossenes Konzept, die Tracks entstanden jeder auf seine eigene Art und Weise“, verrät das Duo Kotelett & Zadak über sein neuestes Release. „Erst im Nachhinein sahen wir einen roten Faden und entschlossen uns für diese Selektion.“ Die
Eine Geschichte vom gemeinsamen Hangover – Kotelett & Zadak lassen „Triphoria“ remixen
Nach der Veröffentlichung ihres Albums „Triphoria“, das auf Hommage erschien, präsentiert das Duo Kotelett & Zadak nun sieben Remixe zu eben diesem. „Meistens jammen wir im Studio nicht, um ein spezielles Ziel zu erreichen“, erklärt Heiko, die eine Hälfte des
Eine Geschichte vom gemeinsamen Hangover – Kotelett & Zadak lassen „Triphoria“ remixen
Nach der Veröffentlichung ihres Albums „Triphoria“, das auf Hommage erschien, präsentiert das Duo Kotelett & Zadak nun sieben Remixe zu eben diesem. „Meistens jammen wir im Studio nicht, um ein spezielles Ziel zu erreichen“, erklärt Heiko, die eine Hälfte des
Light My Fire: Berliner Gespann Kotelett & Zadak releast EP
Das Berliner Format Kotelett & Zadak, die wir vor einigen Wochen im Interview als Gesprächspartner hatten, kündigen eine neue EP an. Am 30. August 2013 erscheint ihr Werk „Sailing Sister“. Neben dem gleichnamigen Original-Track umfasst die Kollektion ebenso die Songs
Light My Fire: Berliner Gespann Kotelett & Zadak releast EP
Das Berliner Format Kotelett & Zadak, die wir vor einigen Wochen im Interview als Gesprächspartner hatten, kündigen eine neue EP an. Am 30. August 2013 erscheint ihr Werk „Sailing Sister“. Neben dem gleichnamigen Original-Track umfasst die Kollektion ebenso die Songs
Kotelett&Zadak (Katermukke): “Es gibt Momente, in denen man mit der Tanzfläche verbunden ist“
Es wird gemunkelt, dass Kotelett&Zadak irgendwo aus dem Norden Deutschlands herstammen. Nun leben die Beiden in Berlin und machen das, was sie am besten können. Die Dancefloors füllen und dem Tanzfolk wunderbare Momente bescheren. Einen dieser Momente durften wir Anfang
Kotelett&Zadak (Katermukke): “Es gibt Momente, in denen man mit der Tanzfläche verbunden ist“
Es wird gemunkelt, dass Kotelett&Zadak irgendwo aus dem Norden Deutschlands herstammen. Nun leben die Beiden in Berlin und machen das, was sie am besten können. Die Dancefloors füllen und dem Tanzfolk wunderbare Momente bescheren. Einen dieser Momente durften wir Anfang
Als das Duo Aemsel & Krepel spontan bei einem b2b-Set in der Wilden Renate entstand
Das Projekt Aemsel & Krepel war nicht geplant, der Zusammenschluss von Casimir von Oettingen und Electronic Elephant hat sich eher spontan ergeben: „Wir kennen uns schon länger und sind beide gebürtige Hallenser – und ein b2b-Set war schon lange geplant!“
Als das Duo Aemsel & Krepel spontan bei einem b2b-Set in der Wilden Renate entstand
Das Projekt Aemsel & Krepel war nicht geplant, der Zusammenschluss von Casimir von Oettingen und Electronic Elephant hat sich eher spontan ergeben: „Wir kennen uns schon länger und sind beide gebürtige Hallenser – und ein b2b-Set war schon lange geplant!“

Neues Projekt von Schlepp Geist & Daniel Czerner: Shlerner
Weil die Freundin vom Musikproduzenten Schlepp Geist berufsbedingt schon um 20:00 Uhr ins Bett muss, haben sich die befreundeten Rostocker DJs Daniel Czerner und der Schlepp Geist entschlossen, ein gemeinsames Projekt zu starten: Shlerner. „Das passt einfach, menschlich und musikalisch“,

Neues Projekt von Schlepp Geist & Daniel Czerner: Shlerner
Weil die Freundin vom Musikproduzenten Schlepp Geist berufsbedingt schon um 20:00 Uhr ins Bett muss, haben sich die befreundeten Rostocker DJs Daniel Czerner und der Schlepp Geist entschlossen, ein gemeinsames Projekt zu starten: Shlerner. „Das passt einfach, menschlich und musikalisch“,
Simon Drosten: „Models, Mechaniker, Prinzen & Portiers“
„Models, Mechaniker, Prinzen & Portiers“ – so ist der Titel des neuen Sets von Simon Drosten. Der gebürtige Gütersloher, den es vor Jahren nach Bielefeld gezogen hat, vereint in dem 69-minütigen Werk 13 Tracks, die unter anderem von Miguell Campbell,
Simon Drosten: „Models, Mechaniker, Prinzen & Portiers“
„Models, Mechaniker, Prinzen & Portiers“ – so ist der Titel des neuen Sets von Simon Drosten. Der gebürtige Gütersloher, den es vor Jahren nach Bielefeld gezogen hat, vereint in dem 69-minütigen Werk 13 Tracks, die unter anderem von Miguell Campbell,

Mit Lexer durch „Himmel & Hölle“
Der aus dem Osten Deutschlands stammende Musikproduzent und DJ Lexer hat ein neues Set namens „Himmel & Hölle“ entworfen. Die aufgeführten Tracks und Remixe stammen unter anderem vom Schweden Jonas Rathsman, von den Musikern Chris Malinchak, dem Duo PingPong, Rico

Mit Lexer durch „Himmel & Hölle“
Der aus dem Osten Deutschlands stammende Musikproduzent und DJ Lexer hat ein neues Set namens „Himmel & Hölle“ entworfen. Die aufgeführten Tracks und Remixe stammen unter anderem vom Schweden Jonas Rathsman, von den Musikern Chris Malinchak, dem Duo PingPong, Rico
„Summer Kids“ vom Gespann Theory & Praxys
Das Projekt Theory & Praxys entstand aus zwei unterschiedlichen Charakteren, die den Einklang in Ihrer Musik widerspiegeln. Ergebnis ist eine Vielfalt von Melodien, Rhythmen und Vocals, die nicht mehr aus dem Kopf gehen sollen. Nun haben die beiden Rostocker Erik
„Summer Kids“ vom Gespann Theory & Praxys
Das Projekt Theory & Praxys entstand aus zwei unterschiedlichen Charakteren, die den Einklang in Ihrer Musik widerspiegeln. Ergebnis ist eine Vielfalt von Melodien, Rhythmen und Vocals, die nicht mehr aus dem Kopf gehen sollen. Nun haben die beiden Rostocker Erik

Der Berliner Club Ritter Butzke wird acht Jahre alt – und feiert das mit einer Compilation
Der Club Ritter Butzke – zu Hause im Herzen von Berlin-Kreuzberg – feiert sein achtjähriges Jubiläum. Was einst als illegaler Rave begann, ist mittlerweile in der regulären Clubszene etabliert. Nach all den Jahren behält er immer noch den Charme eines

Der Berliner Club Ritter Butzke wird acht Jahre alt – und feiert das mit einer Compilation
Der Club Ritter Butzke – zu Hause im Herzen von Berlin-Kreuzberg – feiert sein achtjähriges Jubiläum. Was einst als illegaler Rave begann, ist mittlerweile in der regulären Clubszene etabliert. Nach all den Jahren behält er immer noch den Charme eines

Ein Spiegel der ersten musikalischen Vorlieben als DJ – Mollono.Bass und sein Mix für How I Met The Bass
„Marc DePulse von der How I Met the Bass-Podcastserie hat mich gefragt, ob ich Lust habe, einen Mix für jene Reihe zu machen“, erzählt Mollono.Bass. Da er die Idee, die hinter dem Podcast steht, sehr interessant fand, sagte er prompt

Ein Spiegel der ersten musikalischen Vorlieben als DJ – Mollono.Bass und sein Mix für How I Met The Bass
„Marc DePulse von der How I Met the Bass-Podcastserie hat mich gefragt, ob ich Lust habe, einen Mix für jene Reihe zu machen“, erzählt Mollono.Bass. Da er die Idee, die hinter dem Podcast steht, sehr interessant fand, sagte er prompt

Langsamer und folkloristischer – der Geburtstagspodcast des Kater Blaus von Sascha Cawa
Für den Kater Blau nahm Sascha Cawa einen neuen Podcast in seinem Studio in Berlin auf. „Der Kater hat eine neue Podcastreihe mit allen Resident-DJs gestartet, und ich habe die Ehre, das Set für den Kater Blau-Geburtstag zu machen“, erzählt

Langsamer und folkloristischer – der Geburtstagspodcast des Kater Blaus von Sascha Cawa
Für den Kater Blau nahm Sascha Cawa einen neuen Podcast in seinem Studio in Berlin auf. „Der Kater hat eine neue Podcastreihe mit allen Resident-DJs gestartet, und ich habe die Ehre, das Set für den Kater Blau-Geburtstag zu machen“, erzählt

Mit dir, denn ohne dich geht es nicht – das Mit Dir Festival ausserhalb des Berliner Dickichts
** Wir verlosen 2*2 Tickets ** Ein fixer Gedanke, erdacht im Grau der Großstadt, in einem Augenblick der Klarheit: Mit dir, denn ohne dich geht es nicht. Diesen Gedanken wollten die Macher des Mit Dir Festivals hinaustragen aus dem Dickicht

Mit dir, denn ohne dich geht es nicht – das Mit Dir Festival ausserhalb des Berliner Dickichts
** Wir verlosen 2*2 Tickets ** Ein fixer Gedanke, erdacht im Grau der Großstadt, in einem Augenblick der Klarheit: Mit dir, denn ohne dich geht es nicht. Diesen Gedanken wollten die Macher des Mit Dir Festivals hinaustragen aus dem Dickicht
Eine facettenreiche Kollektion zum Zehnjährigen – Tonkind feiert sein Jubiläum
„Auf Tonkind erscheint das, was gefällt“, sagt Robert Galic alias Edgar Peng, der das Imprint gründete. Und das nun seit zehn Jahren, denn das Label feiert in diesen Tagen sein rundes Jubiläum. Am 9. Mai 2016 erschien mit „10 Years
Eine facettenreiche Kollektion zum Zehnjährigen – Tonkind feiert sein Jubiläum
„Auf Tonkind erscheint das, was gefällt“, sagt Robert Galic alias Edgar Peng, der das Imprint gründete. Und das nun seit zehn Jahren, denn das Label feiert in diesen Tagen sein rundes Jubiläum. Am 9. Mai 2016 erschien mit „10 Years

Eine Stunde Sascha Cawa – und alles ist gut
Seit Kurzem ist das Berliner Label Katermukke auch auf Juno Download vertreten. „Um das zu feiern, gab es ein Interview mit Dirty Dorering und eben diesen Mix von mir“, erklärt Sascha Cawa, der das Set in ihrem Studio zusammenstellte. „Ich

Eine Stunde Sascha Cawa – und alles ist gut
Seit Kurzem ist das Berliner Label Katermukke auch auf Juno Download vertreten. „Um das zu feiern, gab es ein Interview mit Dirty Dorering und eben diesen Mix von mir“, erklärt Sascha Cawa, der das Set in ihrem Studio zusammenstellte. „Ich

trndmsk Podcast #43 – Super Flu
„Willkommen in einer Welt, in der knusprig gebackene Bassdrums den Ton angeben, in der Momratzn zu zwickenden Hihats zucken und dir Sprechblasen sympathische Bässe zuwinken! “ Die Rede ist von der Welt, in der sich das Duo Super Flu umgibt. Genau

trndmsk Podcast #43 – Super Flu
„Willkommen in einer Welt, in der knusprig gebackene Bassdrums den Ton angeben, in der Momratzn zu zwickenden Hihats zucken und dir Sprechblasen sympathische Bässe zuwinken! “ Die Rede ist von der Welt, in der sich das Duo Super Flu umgibt. Genau

saHnes fabelhaftes Mixtape „Goldmunds Abschied“
„Der Mix wurde bei der Abschiedsparty von einem guten Freund, irgendwo im Oberland im Wald, aufgenommen“, erzählt saHne über ihr Set „Goldmunds Abschied“. Dieser Freund gönne sich gerade ein Jahr Auszeit, um sich die Welt anzusehen, so die Münchnerin. „Er

saHnes fabelhaftes Mixtape „Goldmunds Abschied“
„Der Mix wurde bei der Abschiedsparty von einem guten Freund, irgendwo im Oberland im Wald, aufgenommen“, erzählt saHne über ihr Set „Goldmunds Abschied“. Dieser Freund gönne sich gerade ein Jahr Auszeit, um sich die Welt anzusehen, so die Münchnerin. „Er
„Sommer Adé“ – gemixt von Chasing Kurt
„Wir sollten diesen Mix für You FM aufnehmen, da wir am 12. September 2015 auf der Le Bonheur in Mörfelden-Walldorf spielten“, verrät ein Mitglied von Chasing Kurt, Wojtek. „Ich hatte zu dem Zeitpunkt eine Sammlung an Tracks im Kopf, die
„Sommer Adé“ – gemixt von Chasing Kurt
„Wir sollten diesen Mix für You FM aufnehmen, da wir am 12. September 2015 auf der Le Bonheur in Mörfelden-Walldorf spielten“, verrät ein Mitglied von Chasing Kurt, Wojtek. „Ich hatte zu dem Zeitpunkt eine Sammlung an Tracks im Kopf, die
Radio Hommage: Monkey Safaris Jubiläumspodcast
Für die 50. Folge ihrer Podcastreihe Radio Hommage haben sich Monkey Safari an die Regler begeben, um einen Jubiläumspodcast zusammenzustellen: „Als Host der Reihe wollten wir das 50. Radio machen – vor allem als Dankeschön.“ Das Set haben die beiden
Radio Hommage: Monkey Safaris Jubiläumspodcast
Für die 50. Folge ihrer Podcastreihe Radio Hommage haben sich Monkey Safari an die Regler begeben, um einen Jubiläumspodcast zusammenzustellen: „Als Host der Reihe wollten wir das 50. Radio machen – vor allem als Dankeschön.“ Das Set haben die beiden