Results for: Till von Sein

Zehn Tracks, die es Till von Sein angetan haben
Einer, der sich tagtäglich mit elektronischer Musik auseinandersetzt, ist Till von Sein. Der in Berlin lebende Booker, DJ und Musikproduzent hat aus diesem Grund seine zehn liebsten Tracks für den Juli 2015 in einer Liste zusammengefasst. Unter den Lieblingsstücken des

Zehn Tracks, die es Till von Sein angetan haben
Einer, der sich tagtäglich mit elektronischer Musik auseinandersetzt, ist Till von Sein. Der in Berlin lebende Booker, DJ und Musikproduzent hat aus diesem Grund seine zehn liebsten Tracks für den Juli 2015 in einer Liste zusammengefasst. Unter den Lieblingsstücken des
Till von Sein: EP und neuer Mix für Dirt Crew Recordings
Am 1. Dezember 2014 veröffentlichte der in Berlin lebende Till von Sein eine neue EP. Gemeinsam mit seinem Studiokollegen Tigerskin produzierte der DJ die Kollektion „Arkansas City“, die auf Dirt Crew Recordings erschien. Passend zum Release nahm von Sein auch
Till von Sein: EP und neuer Mix für Dirt Crew Recordings
Am 1. Dezember 2014 veröffentlichte der in Berlin lebende Till von Sein eine neue EP. Gemeinsam mit seinem Studiokollegen Tigerskin produzierte der DJ die Kollektion „Arkansas City“, die auf Dirt Crew Recordings erschien. Passend zum Release nahm von Sein auch

Till von Sein (Suol): „Festgefahrene Vereine wie die Gema kommen mir wie aus einer anderen Zeit vor“
Laut einem Bericht von “Golem” will die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (Gema) durchsetzen, dass nicht nur YouTube Geld für Abrufe von urheberrechtlich geschützten Videos an die Gema zahlen soll. Die Verwertungsgesellschaft plane, auch von Nutzern Gebühren einzufordern,

Till von Sein (Suol): „Festgefahrene Vereine wie die Gema kommen mir wie aus einer anderen Zeit vor“
Laut einem Bericht von “Golem” will die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (Gema) durchsetzen, dass nicht nur YouTube Geld für Abrufe von urheberrechtlich geschützten Videos an die Gema zahlen soll. Die Verwertungsgesellschaft plane, auch von Nutzern Gebühren einzufordern,

1 Stunde und 1 Minute Till von Sein
Till von Sein, der ohnehin in seinen Produktionen und Sets immer auch die Anrainergebiete von House mitfeiert, hat ein neues Mixtape zusammengestellt. Für das Projekt Monologues mixte der Berliner Musikproduzent ein einstündiges Set, das ausschließlich aus seinen eigenen Tracks und

1 Stunde und 1 Minute Till von Sein
Till von Sein, der ohnehin in seinen Produktionen und Sets immer auch die Anrainergebiete von House mitfeiert, hat ein neues Mixtape zusammengestellt. Für das Projekt Monologues mixte der Berliner Musikproduzent ein einstündiges Set, das ausschließlich aus seinen eigenen Tracks und

Till von Sein: Neue EP auf Suol
Am Freitag, den 17. Januar 2014, brachte das Berliner Label Suhl, das 2009 vom Duo Chopstick & Johnjon gegründet wurde, seine 52. Katalognummer raus. Dazu kreierte der deutsche Musikproduzent Till von Sein die EP „Da Beach Bum“. Die Kollektion umfasst

Till von Sein: Neue EP auf Suol
Am Freitag, den 17. Januar 2014, brachte das Berliner Label Suhl, das 2009 vom Duo Chopstick & Johnjon gegründet wurde, seine 52. Katalognummer raus. Dazu kreierte der deutsche Musikproduzent Till von Sein die EP „Da Beach Bum“. Die Kollektion umfasst
Till Von Sein (SUOL): „Die geilen Gigs hatte ich in irgendwelchen Clubs mit 250 Leuten, wo sich alle haben gehen lassen“
Ich treffe den sympathischen Wahlberliner Till Von Sein beim diesjährigen Melt! Festival vor seinem zweistündigen Set zum Interview am Sleepless Floor. Es ist ein sonniger Morgen und Till überzeugt mit seiner offenen und direkten Art. Der stark HipHop-beeinflusste DJ, Produzent
Till Von Sein (SUOL): „Die geilen Gigs hatte ich in irgendwelchen Clubs mit 250 Leuten, wo sich alle haben gehen lassen“
Ich treffe den sympathischen Wahlberliner Till Von Sein beim diesjährigen Melt! Festival vor seinem zweistündigen Set zum Interview am Sleepless Floor. Es ist ein sonniger Morgen und Till überzeugt mit seiner offenen und direkten Art. Der stark HipHop-beeinflusste DJ, Produzent
Till Von Sein stellt nächste Ausgabe von „Suol Mates“ zusammen
Nach der Label-Compilation „Suol Summer Daze 2013“ mit neuen, unveröffentlichten Tracks von Fritz Kalkbrenner, Meggy, Trickski, Chopstick & Johnjon, Daniel Bortz, Chasing Kurt und vielen anderen wird am 13. September 2013 eine neue Ausgabe der Mix-Reihe „Suol Mates“ veröffentlicht. Till
Till Von Sein stellt nächste Ausgabe von „Suol Mates“ zusammen
Nach der Label-Compilation „Suol Summer Daze 2013“ mit neuen, unveröffentlichten Tracks von Fritz Kalkbrenner, Meggy, Trickski, Chopstick & Johnjon, Daniel Bortz, Chasing Kurt und vielen anderen wird am 13. September 2013 eine neue Ausgabe der Mix-Reihe „Suol Mates“ veröffentlicht. Till
Sound der Woche: Till von Sein feat. Fritz Kalkbrenner & Thalstroem – Blueprint
Am 28. Oktober 2011 veröffentlichte der Berliner DJ und Produzent Till von Sein sein Album „#LTD” auf dem Label Suol. Der zehnte Track des Werks, „Blueprint“, den er mit Fritz Kalkbrenner und Thalstroem produziert hat, ist unser Sound der Woche!
Sound der Woche: Till von Sein feat. Fritz Kalkbrenner & Thalstroem – Blueprint
Am 28. Oktober 2011 veröffentlichte der Berliner DJ und Produzent Till von Sein sein Album „#LTD” auf dem Label Suol. Der zehnte Track des Werks, „Blueprint“, den er mit Fritz Kalkbrenner und Thalstroem produziert hat, ist unser Sound der Woche!

Techno für den Dancefloor – Gunnar Stiller und seine „Take Off“ EP auf Upon.You Records
„Eine wirkliche Idee gab es am Anfang gar nicht“, erinnert sich Gunnar Stiller an die Entstehung seiner EP „Take Off“ zurück. „Der kreative Ansatz entsteht immer während des Arbeitens. Und die Inspiration sammele ich Wochenende für Wochenende, wenn ich unterwegs

Techno für den Dancefloor – Gunnar Stiller und seine „Take Off“ EP auf Upon.You Records
„Eine wirkliche Idee gab es am Anfang gar nicht“, erinnert sich Gunnar Stiller an die Entstehung seiner EP „Take Off“ zurück. „Der kreative Ansatz entsteht immer während des Arbeitens. Und die Inspiration sammele ich Wochenende für Wochenende, wenn ich unterwegs
Sandra verschenkt sein Werk „Still Naive“
Das aus Köln kommende Musikprojekt TCE, hinter dem sich Tim Engelhardt verbirgt, releaste am heutigen Freitag, den 3. Januar 2013, eine eigene Version zum Song „Still Naive“. Der Original-Track stammt vom deutschen Musikproduzenten Sandru. Der Remix sowie das Original stehen
Sandra verschenkt sein Werk „Still Naive“
Das aus Köln kommende Musikprojekt TCE, hinter dem sich Tim Engelhardt verbirgt, releaste am heutigen Freitag, den 3. Januar 2013, eine eigene Version zum Song „Still Naive“. Der Original-Track stammt vom deutschen Musikproduzenten Sandru. Der Remix sowie das Original stehen
Grizzly und sein Set „Kiss Me Kiss Me Till I Die“
Der treulose SoundCloud-Accountbesitzer Grizzly, nebenbei DJ und Produzent aus Berlin, hat mit „Kiss Me Kiss Me Till I Die“ ein neues Set auf dem Musikportal veröffentlicht. Das 80-minütige Werk umfasst 29 Tracks. Das Set steht ab dem 15. August 2013
Grizzly und sein Set „Kiss Me Kiss Me Till I Die“
Der treulose SoundCloud-Accountbesitzer Grizzly, nebenbei DJ und Produzent aus Berlin, hat mit „Kiss Me Kiss Me Till I Die“ ein neues Set auf dem Musikportal veröffentlicht. Das 80-minütige Werk umfasst 29 Tracks. Das Set steht ab dem 15. August 2013

„Ich habe bei dieser Platte sehr viele folkloristische Elemente einfließen lassen“ – Parra for Cuva veröffentlicht mit „Paspatou“ sein drittes Album
Der deutsche Künstler Parra for Cuva hat sich in den letzten drei Jahren mit der Veröffentlichung seiner ersten beiden Künstleralben „Majouré“ und „Darwis“ sowie einiger viraler Remixes eine starke Nische aufgebaut. Jetzt läutet er den nächsten Schritt ein: Sein drittes

„Ich habe bei dieser Platte sehr viele folkloristische Elemente einfließen lassen“ – Parra for Cuva veröffentlicht mit „Paspatou“ sein drittes Album
Der deutsche Künstler Parra for Cuva hat sich in den letzten drei Jahren mit der Veröffentlichung seiner ersten beiden Künstleralben „Majouré“ und „Darwis“ sowie einiger viraler Remixes eine starke Nische aufgebaut. Jetzt läutet er den nächsten Schritt ein: Sein drittes

Funky Melodien – Fred Berthet veröffentlicht mit „Chaleur Spectrale“ seine erste EP auf Feines Tier
Fred Berthet ist für die neueste Katalognummer des Labels Feines Tier verantwortlich! Seine schwarze Vinyl-EP, „Chaleur Spectrale“, enthält vier Originale und zwei Remixe. Der Produzent aus Marseille, der auch als DJ Steef bekannt ist, setzt auf funky und hippe Melodien.

Funky Melodien – Fred Berthet veröffentlicht mit „Chaleur Spectrale“ seine erste EP auf Feines Tier
Fred Berthet ist für die neueste Katalognummer des Labels Feines Tier verantwortlich! Seine schwarze Vinyl-EP, „Chaleur Spectrale“, enthält vier Originale und zwei Remixe. Der Produzent aus Marseille, der auch als DJ Steef bekannt ist, setzt auf funky und hippe Melodien.

Eine einsame Hütte in Norwegen – kuprion verschenkt sein Stück „Finsehytta“
„Eine konkrete Inspiration oder Idee gab es hier eigentlich nicht“, sagt kuprion über sein Stück „Finsehytta“, das aus dem Norwegischen stammt und Hütte bedeutet. „Ich hatte mit einem Element des Tracks schon einen anderen Track davor gemacht und habe probiert,

Eine einsame Hütte in Norwegen – kuprion verschenkt sein Stück „Finsehytta“
„Eine konkrete Inspiration oder Idee gab es hier eigentlich nicht“, sagt kuprion über sein Stück „Finsehytta“, das aus dem Norwegischen stammt und Hütte bedeutet. „Ich hatte mit einem Element des Tracks schon einen anderen Track davor gemacht und habe probiert,

Genii released das erste Mal auf Feines Tier – „Till the Moon and Back“
Genii bringt seine erste Platte auf Feines Tier raus! „Wir freuen uns, vier Tracks des Amsterdamer Produzenten zu präsentieren“, so das Imprint. Der niederländische Musiker, der auch für die Produktionen der elektronischen Live-Band Dialoque verantwortlich ist, hat dazu die EP

Genii released das erste Mal auf Feines Tier – „Till the Moon and Back“
Genii bringt seine erste Platte auf Feines Tier raus! „Wir freuen uns, vier Tracks des Amsterdamer Produzenten zu präsentieren“, so das Imprint. Der niederländische Musiker, der auch für die Produktionen der elektronischen Live-Band Dialoque verantwortlich ist, hat dazu die EP

Emotional, mysteriös, sphärisch und dunkel – Marc DePulse released sein zweites Album „Kontrollverlust“ auf Einmusika
Es ist der zweite Longplayer, den Marc DePulse rausbringt. Sein erstes Album kam 2011 und 2012 verteilt auf drei EPs bei Ostwind Records raus. Nun folgt „Kontrollverlust“ am 20. November 2017 auf Einmusika Recordings. Der Leipziger DJ und Produzent hat

Emotional, mysteriös, sphärisch und dunkel – Marc DePulse released sein zweites Album „Kontrollverlust“ auf Einmusika
Es ist der zweite Longplayer, den Marc DePulse rausbringt. Sein erstes Album kam 2011 und 2012 verteilt auf drei EPs bei Ostwind Records raus. Nun folgt „Kontrollverlust“ am 20. November 2017 auf Einmusika Recordings. Der Leipziger DJ und Produzent hat

Hämmernder Techno für den Dancefloor – Distales EP „Seek The Light“ kommt mit einem Remix von Gunnar Stiller
Upon.You Records darf einen neuen Künstler in seinen Reihen begrüßen: Der Berliner DJ und Produzent Distale feiert am 6. Februar 2017 das Release seines Debüts auf dem Imprint von Marco Resmann. „Seek The Light“ heisst seine 2-Track-EP. Der Opener, „Seek“,

Hämmernder Techno für den Dancefloor – Distales EP „Seek The Light“ kommt mit einem Remix von Gunnar Stiller
Upon.You Records darf einen neuen Künstler in seinen Reihen begrüßen: Der Berliner DJ und Produzent Distale feiert am 6. Februar 2017 das Release seines Debüts auf dem Imprint von Marco Resmann. „Seek The Light“ heisst seine 2-Track-EP. Der Opener, „Seek“,

Die jugendliche Leichtigkeit – Vitus Bachhausen bietet sein Werk „Stuck In This Place“ als Download an
Ursprünglich wollte Vitus Bachhausen sich mit seinem neuesten Track musikalisch selbst therapieren: „In all meinen Arbeiten habe ich nämlich bisher immer dazu geneigt, sehr verkopft immer mehr Sound-Layers übereinander zu stapeln.“ Das fertige Konstrukt war zumeist ein relativ komplexes Gebilde,

Die jugendliche Leichtigkeit – Vitus Bachhausen bietet sein Werk „Stuck In This Place“ als Download an
Ursprünglich wollte Vitus Bachhausen sich mit seinem neuesten Track musikalisch selbst therapieren: „In all meinen Arbeiten habe ich nämlich bisher immer dazu geneigt, sehr verkopft immer mehr Sound-Layers übereinander zu stapeln.“ Das fertige Konstrukt war zumeist ein relativ komplexes Gebilde,

Future-Bass trifft auf Pop – OIJ released seine Single „Back To The Start“
„Es dauerte eine Weile bis der Track zu dem wurde, was er heute ist“, erinnert sich OIJ, wenn er über die Nummer „Back To The Start“ spricht. Die Basics des Stückes entstanden während des Amsterdam Dance Events im vergangenen Jahr:

Future-Bass trifft auf Pop – OIJ released seine Single „Back To The Start“
„Es dauerte eine Weile bis der Track zu dem wurde, was er heute ist“, erinnert sich OIJ, wenn er über die Nummer „Back To The Start“ spricht. Die Basics des Stückes entstanden während des Amsterdam Dance Events im vergangenen Jahr:

Drei Stunden aus dem Sisyphos – Gunnar Stillers aktueller Mitschnitt
Alle drei Monate spielt Gunnar Stiller im Club Sisyphos. „Meistens in der Hammahalle“, wie er selbst hinzufügt. Am 3. Oktober 2016 war es mal wieder soweit, dass der DJ, Produzent und langjähriges Mitglied von Upon.You Records zu Gast war: „Insofern

Drei Stunden aus dem Sisyphos – Gunnar Stillers aktueller Mitschnitt
Alle drei Monate spielt Gunnar Stiller im Club Sisyphos. „Meistens in der Hammahalle“, wie er selbst hinzufügt. Am 3. Oktober 2016 war es mal wieder soweit, dass der DJ, Produzent und langjähriges Mitglied von Upon.You Records zu Gast war: „Insofern