Das Londoner Label Motek Music startet eine neue Compilation-Reihe
|
„Wir wollten eine Compilation-Serie ins Leben rufen, die sich von der Menge abspaltet“, erklärt Andrei Kroupnik, einer der Macher des Labels Motek Music. Die Reihe des britischen Imprints geht bei ihren Ausgaben geografisch vor: „Das schien die beste Idee zu sein, mit der wir uns alle arrangieren konnten. Zwei von uns leben in den USA, und dort haben wir auch unsere größte Fan-Base. So war klar, dass wir dort starten würden.“ Die Kollektion „Motek Journeys: USA“ war also geboren. „Wir wollen damit auch zeigen, dass die Undergrond-Szene in den USA stark ist und es viel mehr gibt als der kommerzielle EDM-Kram“, betont Kroupnik. Zusammengekommen sind zwölf Werke: „Es ist eine Mischung an US-Produzenten, die wir schon kennen und sehr mögen und schätzen. Alle konnten Demos einreichen.“ Am Ende standen acht Tracks von Produzenten parat, die sie gefragt hatten. Die anderen vier stammen von Musikern, die neu in ihr Rooster kamen. „Für uns war es sehr wichtig, dass wir eine gute Klangvielfalt zusammenbekommen. Das ist für uns sehr wichtig, wir wollen nicht nur die gleiche Art von Tracks veröffentlichen“, erklärt der Labelbetreiber, der überzeugt ist, dass ihnen das am Ende gelungen ist. Die Compilation erschien bereits am 10. Oktober 2016 via Beatport. „Ausserdem haben wir eine ganze Reihe cooler Releases in der Hinterhand – von melodischem Deep-House über Techno-Sounds bis hin zu härterem Groove-Tech-House“, freut sich das Label bereits auf die nächsten Veröffentlichungen. Zudem haben sie begonnen, ihre nächste Compilation zu bestücken: „Das nächste Mal wollen wir uns auf Osteuropa fokussieren. Dazu können uns Künstler gerne Demos schicken.“ Tracklist: 01. SAAND – Elysian |