Results for: Kellerkind

Stil vor Talent verschenkt seine zehn besten Beatport-Tracks
Um sich für mehr als 100.000-„Gefällt-mir“-Angaben auf Facebook zu freuen, hat sich das Berliner Label Stil vor Talent um Oliver Koletzki etwas Besonderes ausgedacht: „Wir möchten danke sagen und bieten unsere zehn meistverkauftesten Tracks auf Beatport als freie Downloads an.“

Stil vor Talent verschenkt seine zehn besten Beatport-Tracks
Um sich für mehr als 100.000-„Gefällt-mir“-Angaben auf Facebook zu freuen, hat sich das Berliner Label Stil vor Talent um Oliver Koletzki etwas Besonderes ausgedacht: „Wir möchten danke sagen und bieten unsere zehn meistverkauftesten Tracks auf Beatport als freie Downloads an.“

Liquid Sunday feiert zehnjähriges Jubiläum
** Wir verlosen 2*2 Tickets ** Euer Ostersonntags-Rave! Euer Feiertagsabschluss-Tanz! Euer Festival-Einstieg! Ja, auch 2014 bilden wir den ersten amtlichen Showdown in altbekannter Festivalmanier, quasi das größte musikalische Meet&Greet der Vorsaison. Und: wir feiern auch noch ein Jubiläum. Zehn Jahre

Liquid Sunday feiert zehnjähriges Jubiläum
** Wir verlosen 2*2 Tickets ** Euer Ostersonntags-Rave! Euer Feiertagsabschluss-Tanz! Euer Festival-Einstieg! Ja, auch 2014 bilden wir den ersten amtlichen Showdown in altbekannter Festivalmanier, quasi das größte musikalische Meet&Greet der Vorsaison. Und: wir feiern auch noch ein Jubiläum. Zehn Jahre
Nick Devon und The Lazarusman: Remixe zum Stück „Style“
Am 20. März 2014 brachten Nick Devon, der aktuell in Griechenland lebt, und The Lazarusman die EP „Style“ in den Handel. Neben dem gleichnamigen Original-Song umfasst die Zusammenstellung ausserdem das Werk „Walking Man“. Die Kollektion wird von vier Remixen abgerundet,
Nick Devon und The Lazarusman: Remixe zum Stück „Style“
Am 20. März 2014 brachten Nick Devon, der aktuell in Griechenland lebt, und The Lazarusman die EP „Style“ in den Handel. Neben dem gleichnamigen Original-Song umfasst die Zusammenstellung ausserdem das Werk „Walking Man“. Die Kollektion wird von vier Remixen abgerundet,

Rampues Hangover an Montagen
Nach Musikern wie Arjuna Schiks, David Cornelissen oder Nuno dos Santos durfte ein deutscher Produzent die nächste Ausgabe der niederländischen Podcastreihe „Next Monday’s Hangover“ zusammenstellen. Dazu kreierte der Berliner DJ und Musikproduzent Rampue einen 62-minütigen Mix, der als der zwölfte

Rampues Hangover an Montagen
Nach Musikern wie Arjuna Schiks, David Cornelissen oder Nuno dos Santos durfte ein deutscher Produzent die nächste Ausgabe der niederländischen Podcastreihe „Next Monday’s Hangover“ zusammenstellen. Dazu kreierte der Berliner DJ und Musikproduzent Rampue einen 62-minütigen Mix, der als der zwölfte

Oliver Koletzki: Erste Single-Auskopplung aus dem neuen Album
Nach einer längeren Auszeit publiziert der in Berlin lebende Oliver Koletzki Mitte April 2014 seine neue EP. Das Werk „After All“ des gebürtigen Braunschweigers wird auf seinem eigenen Label, Stil vor Talent, veröffentlicht. Die Vocals des Songs stammen von Leo

Oliver Koletzki: Erste Single-Auskopplung aus dem neuen Album
Nach einer längeren Auszeit publiziert der in Berlin lebende Oliver Koletzki Mitte April 2014 seine neue EP. Das Werk „After All“ des gebürtigen Braunschweigers wird auf seinem eigenen Label, Stil vor Talent, veröffentlicht. Die Vocals des Songs stammen von Leo

Unsere Beweggründe – ein Blog aus der Schweiz
Das Projekt Unsere Beweggründe versucht seit einigen Jahren der elektronischen Musik und Clubkultur in der Schweiz ein Gesicht zu geben und besonders auf Events, Künstler, Interviews und andere News mit Bezug zum Alpenland einzugehen. Zum Blog gehört auch ihr hauseigener

Unsere Beweggründe – ein Blog aus der Schweiz
Das Projekt Unsere Beweggründe versucht seit einigen Jahren der elektronischen Musik und Clubkultur in der Schweiz ein Gesicht zu geben und besonders auf Events, Künstler, Interviews und andere News mit Bezug zum Alpenland einzugehen. Zum Blog gehört auch ihr hauseigener

trndmusik’s Top 100 Tracks and Edits of 2013
Zum Jahresende fragten euch wieder große Magazine: Wer hat in diesem Jahr mal wieder gerockt, wer hat gefloppt? Doch wen interessiert es eigentlich, wer der beste DJ oder Liveact des Jahres wurde? Wichtig ist doch die Musik, die in diesem

trndmusik’s Top 100 Tracks and Edits of 2013
Zum Jahresende fragten euch wieder große Magazine: Wer hat in diesem Jahr mal wieder gerockt, wer hat gefloppt? Doch wen interessiert es eigentlich, wer der beste DJ oder Liveact des Jahres wurde? Wichtig ist doch die Musik, die in diesem

Hamburger DJane Anouka kreiert zweiten SOSO-Podcast
Den zweiten Podcast für das noch sehr junge Label SOSO stammt von der DJane Anouka aus der Hansestadt Hamburg. Neben ihr sind zudem Oliver Schories und Zusammenklang aus Bremen mit in der Führungsriege des Imprints, das sich vor einigen Wochen

Hamburger DJane Anouka kreiert zweiten SOSO-Podcast
Den zweiten Podcast für das noch sehr junge Label SOSO stammt von der DJane Anouka aus der Hansestadt Hamburg. Neben ihr sind zudem Oliver Schories und Zusammenklang aus Bremen mit in der Führungsriege des Imprints, das sich vor einigen Wochen

1 Stunde und 57 Minuten Oliver Koletzki
Mit seinem Track „Der Mückenschwarm“, welcher 2005 auf dem Frankfurter Label Cocoon Recordings erschien, wurde der gebürtige Braunschweiger Oliver Koletzki international bekannt. Nun, acht Jahre später, ist der deutsche Musiker neben seiner Tätigkeit als DJ und Produzent auch Labelchef vom

1 Stunde und 57 Minuten Oliver Koletzki
Mit seinem Track „Der Mückenschwarm“, welcher 2005 auf dem Frankfurter Label Cocoon Recordings erschien, wurde der gebürtige Braunschweiger Oliver Koletzki international bekannt. Nun, acht Jahre später, ist der deutsche Musiker neben seiner Tätigkeit als DJ und Produzent auch Labelchef vom
Oliver Koletzki präsentiert „Schneeweiß II“
Das Restaurant Schneeweiß von Denis Ragojevic, Kevin Elias und dem Küchenchef Marcel Singer ist im Berliner Stadtteil Friedrichshain ansässig und gehört zu Oliver Koletzkis Favoriten. Aus diesem Grund entschloss sich der gebürtige Braunschweiger eine Compilation namens „Schneeweiß“ in den Handel
Oliver Koletzki präsentiert „Schneeweiß II“
Das Restaurant Schneeweiß von Denis Ragojevic, Kevin Elias und dem Küchenchef Marcel Singer ist im Berliner Stadtteil Friedrichshain ansässig und gehört zu Oliver Koletzkis Favoriten. Aus diesem Grund entschloss sich der gebürtige Braunschweiger eine Compilation namens „Schneeweiß“ in den Handel
1 Stunde und 5 Minuten Kollektiv Turmstrasse
Das Hamburger Produzenten-Team Kollektiv Turmstrasse, bestehend aus den Musikern Christian Hilscher und Nico Plagemann, hat für den aktuellen Monat einen Mix zusammengestellt. Unter anderem haben sie Tracks und Remixe von Sascha Funke, Gary Beck und dem Schweizer Kellerkind verbaut.
1 Stunde und 5 Minuten Kollektiv Turmstrasse
Das Hamburger Produzenten-Team Kollektiv Turmstrasse, bestehend aus den Musikern Christian Hilscher und Nico Plagemann, hat für den aktuellen Monat einen Mix zusammengestellt. Unter anderem haben sie Tracks und Remixe von Sascha Funke, Gary Beck und dem Schweizer Kellerkind verbaut.
Theory & Praxys und ihr Mix „Slomo Sunday“
Das Duo Theory & Praxys besteht seit Winter 2009 aus den Rostockern Erik Gurzan und Robert Büttner. Ihre Idee war es, eine Verbindung zwischen verschiedenen Musikarten wie Sequenzing, speziellen Instrumenten, treibenden Beats und verträumten Sounds, die einfach nicht mehr aus
Theory & Praxys und ihr Mix „Slomo Sunday“
Das Duo Theory & Praxys besteht seit Winter 2009 aus den Rostockern Erik Gurzan und Robert Büttner. Ihre Idee war es, eine Verbindung zwischen verschiedenen Musikarten wie Sequenzing, speziellen Instrumenten, treibenden Beats und verträumten Sounds, die einfach nicht mehr aus