Results for: Maceo Plex

Bis der richtige Drive gefunden wurde – das Klangextase-Set „Unlasting Tales“ von Mikah
„Das Set habe ich in den letzten zwei Wochen vor der Veröffentlichung zusammengestellt“, verrät Mikah zu seinem neuen Klangextase-Podcast, „und ich habe den Mix auch erst in der Nacht vorher gemixt. Quasi auf den letzten Drücker, weil ich vorher nicht

Bis der richtige Drive gefunden wurde – das Klangextase-Set „Unlasting Tales“ von Mikah
„Das Set habe ich in den letzten zwei Wochen vor der Veröffentlichung zusammengestellt“, verrät Mikah zu seinem neuen Klangextase-Podcast, „und ich habe den Mix auch erst in der Nacht vorher gemixt. Quasi auf den letzten Drücker, weil ich vorher nicht

Ein ekstatischer Hexenkessel – der Mitschnitt von den Brothers aus dem Sisyphos
„Ein Freund von uns – Hi Markus! -, dem wir bereits viele coole Bookings zu verdanken haben, rief montags an und fragte, ob wir Samstagabend schon was vor hätten“, berichtet das Duo Brothers. Hatten sie nicht: „Also ab ins Sisy

Ein ekstatischer Hexenkessel – der Mitschnitt von den Brothers aus dem Sisyphos
„Ein Freund von uns – Hi Markus! -, dem wir bereits viele coole Bookings zu verdanken haben, rief montags an und fragte, ob wir Samstagabend schon was vor hätten“, berichtet das Duo Brothers. Hatten sie nicht: „Also ab ins Sisy

Hauptsache Techno – das neue Set von Rockaforte
Mit Blick auf sein neuestes Release auf seinem Label Endless Music, die 4-Track-EP „Coffee Never Sleeps“, hat Rockaforte ein neues Mixtape aufgenommen. „Schön erfrischend für die nächsten sommerlichen Tage“, wie der gebürtige Italiener selbst sagt. Das Set bringt den Sound

Hauptsache Techno – das neue Set von Rockaforte
Mit Blick auf sein neuestes Release auf seinem Label Endless Music, die 4-Track-EP „Coffee Never Sleeps“, hat Rockaforte ein neues Mixtape aufgenommen. „Schön erfrischend für die nächsten sommerlichen Tage“, wie der gebürtige Italiener selbst sagt. Das Set bringt den Sound

Kreisen Festival am 21. und 22. April 2017 in Hamburg
Bei dem Line Up kann man eigentlich nicht anders, als unbedingt hingehen: Âme (DJ Set), Cindy Looper, Erobique, Epikur, Falscher Hase, Habibi Funk, Martin Kohlstedt, Maceo Plex, RSS Disco, Stimming (Live), Session Victim, Superpoze und viele mehr. Für den 21.

Kreisen Festival am 21. und 22. April 2017 in Hamburg
Bei dem Line Up kann man eigentlich nicht anders, als unbedingt hingehen: Âme (DJ Set), Cindy Looper, Erobique, Epikur, Falscher Hase, Habibi Funk, Martin Kohlstedt, Maceo Plex, RSS Disco, Stimming (Live), Session Victim, Superpoze und viele mehr. Für den 21.
Desperados bringt euch mit „Summer up!“ zum Melt! Festival
Der diesjährige Festival-Sommer ist in vollem Gange – und wer dabei sein möchte, sollte seine Vorbereitungen also so langsam getroffen und geplant haben. Für die Spontanen unter euch, haben wir nun etwas: Gemeinsam mit Desperados verlosen wir zwei Tickets für
Desperados bringt euch mit „Summer up!“ zum Melt! Festival
Der diesjährige Festival-Sommer ist in vollem Gange – und wer dabei sein möchte, sollte seine Vorbereitungen also so langsam getroffen und geplant haben. Für die Spontanen unter euch, haben wir nun etwas: Gemeinsam mit Desperados verlosen wir zwei Tickets für
Stadt aus Eisen: Melt! Festival vom 17. bis 19. Juli 2016
Das Melt! Festival findet vom 17. bis 19. Juli 2016 statt – und das natürlich auch wieder auf dem großartigen Ferropolis-Gelände, auf dem ebenso das splash! Festival eine Woche zuvor zelebriert wird. Gräfenhainichen wird drei Tage lang von Künstlern wie
Stadt aus Eisen: Melt! Festival vom 17. bis 19. Juli 2016
Das Melt! Festival findet vom 17. bis 19. Juli 2016 statt – und das natürlich auch wieder auf dem großartigen Ferropolis-Gelände, auf dem ebenso das splash! Festival eine Woche zuvor zelebriert wird. Gräfenhainichen wird drei Tage lang von Künstlern wie
DGTL Festival 2016 – die Sets
Das Osterwochenende stand in den Niederlanden im Zeichen des DGTL Festivals – wie jedes Jahr. Das komplett aus erneuerbaren Energien gespeiste Festival fand an drei Tagen auf zahlreichen Bühnen in den Docklands von Amsterdam statt. In diesem Jahr kam das
DGTL Festival 2016 – die Sets
Das Osterwochenende stand in den Niederlanden im Zeichen des DGTL Festivals – wie jedes Jahr. Das komplett aus erneuerbaren Energien gespeiste Festival fand an drei Tagen auf zahlreichen Bühnen in den Docklands von Amsterdam statt. In diesem Jahr kam das
Gelassener House von Bellville & Fabio Montana – „Time Machine“ EP
 „Wir arbeiten sehr freundschaftlich und mit einer Menge Freude eng beim Label INCROYABLE zusammen“, erklären Bellville und Fabio Montana, die in elf Tagen die EP „Time Machine“ rausbringen werden. Vor einem Jahr veröffentlichte Montana die erste Katalognummer des noch
Gelassener House von Bellville & Fabio Montana – „Time Machine“ EP
 „Wir arbeiten sehr freundschaftlich und mit einer Menge Freude eng beim Label INCROYABLE zusammen“, erklären Bellville und Fabio Montana, die in elf Tagen die EP „Time Machine“ rausbringen werden. Vor einem Jahr veröffentlichte Montana die erste Katalognummer des noch

Just Karl und Oliver Sylos Mitschnitt aus dem Ritter Butzke
„Durch unsere aktuelle Single „Capri“, die auf 3000 Grad erschienen ist, wurden wir von den Jungs und Mädels für den Wanderzirkus im Ritter Butzke gebucht“, erzählen Just Karl und Oliver Sylo. Beide spielten das Closing im Ölfasslager am Morgen gegen

Just Karl und Oliver Sylos Mitschnitt aus dem Ritter Butzke
„Durch unsere aktuelle Single „Capri“, die auf 3000 Grad erschienen ist, wurden wir von den Jungs und Mädels für den Wanderzirkus im Ritter Butzke gebucht“, erzählen Just Karl und Oliver Sylo. Beide spielten das Closing im Ölfasslager am Morgen gegen

„Powers of Ten“: Stephan Bodzin bekommt Remixe von Pan-Pot und Co.
Mit der Veröffentlichung von „Powers of Ten“ bewies Stephan Bodzin, dass der gebürtige Bremer noch immer zu den Meistern seiner Gilde gehört. Im Dezember 2015 legt der Musikproduzent, Liveact und Labelbetreiber nach: Am 18. erscheint eine Ansammlung von Remixen zu

„Powers of Ten“: Stephan Bodzin bekommt Remixe von Pan-Pot und Co.
Mit der Veröffentlichung von „Powers of Ten“ bewies Stephan Bodzin, dass der gebürtige Bremer noch immer zu den Meistern seiner Gilde gehört. Im Dezember 2015 legt der Musikproduzent, Liveact und Labelbetreiber nach: Am 18. erscheint eine Ansammlung von Remixen zu
Stephan Bodzin: Remixe zu „Powers of Ten“ im Anmarsch
Im Juni 2015 brachte Stephan Bodzin sein sagenhaftes Aöbum „Powers of Ten„ ins Regal. Nun, am 18. Dezember diesen Jahres, veröffentlicht der Bremer Produzent und Labelbetreiber ein Paket an Remixen zum Longplayer. „Powers of Ten Remixes“ soll auf Vinyl (3x
Stephan Bodzin: Remixe zu „Powers of Ten“ im Anmarsch
Im Juni 2015 brachte Stephan Bodzin sein sagenhaftes Aöbum „Powers of Ten„ ins Regal. Nun, am 18. Dezember diesen Jahres, veröffentlicht der Bremer Produzent und Labelbetreiber ein Paket an Remixen zum Longplayer. „Powers of Ten Remixes“ soll auf Vinyl (3x
„MontagMoll2015“ von Markus Kavka
„Die „Moll“-Mix-Serie habe ich vor gut drei Jahren als kleine Reminiszenz an den Track „Montag Moll“ von Marc DePulse gestartet“, erklärt Markus Kavka, der jahrelang Sendung auf Viva und MTV moderierte. „Mittlerweile gibt’s bereits für jeden Wochentag einen, zu Mittwoch
„MontagMoll2015“ von Markus Kavka
„Die „Moll“-Mix-Serie habe ich vor gut drei Jahren als kleine Reminiszenz an den Track „Montag Moll“ von Marc DePulse gestartet“, erklärt Markus Kavka, der jahrelang Sendung auf Viva und MTV moderierte. „Mittlerweile gibt’s bereits für jeden Wochentag einen, zu Mittwoch
Zehn Tracks, die es Dominik Eulberg angetan haben
Im Juli 2015 veröffentlichte Dominik Eulberg zehn Nummern, in die er sich verliebt hatte. Jetzt, im September 2015, folgen zehn neue Werke, die es dem DJ und Musikproduzent aus dem Westerwald angetan habe. Unter den Lieblingsstücken des naturverbundenen Künstlers befinden
Zehn Tracks, die es Dominik Eulberg angetan haben
Im Juli 2015 veröffentlichte Dominik Eulberg zehn Nummern, in die er sich verliebt hatte. Jetzt, im September 2015, folgen zehn neue Werke, die es dem DJ und Musikproduzent aus dem Westerwald angetan habe. Unter den Lieblingsstücken des naturverbundenen Künstlers befinden
Job Jobse: Dreistündiger Auftritt auf dem Sleepless Floor (Melt! 2015)
Puh, welch ein Auftritt. Die Rede ist von Job Jobse, der in diesem Jahr auf dem Sleepless Floor vom Melt! Festival spielte. Der Resident des ehemaliges niederländischen Clubs TrouwAmsterdam hat zum Glück den Recordbutton betätigt und diese besonderen Stunden mitgeschnitten.
Job Jobse: Dreistündiger Auftritt auf dem Sleepless Floor (Melt! 2015)
Puh, welch ein Auftritt. Die Rede ist von Job Jobse, der in diesem Jahr auf dem Sleepless Floor vom Melt! Festival spielte. Der Resident des ehemaliges niederländischen Clubs TrouwAmsterdam hat zum Glück den Recordbutton betätigt und diese besonderen Stunden mitgeschnitten.

Nicolas Hannig und „Chasing The Sun“
„Das Set ist an meinen heimischen Playern in meinem Studio entstanden. Nachdem mich die Jungs von Klangextase gefragt hatten, einen Podcast für sie aufzunehmen, habe ich mich direkt an die Arbeit gemacht“, sagt Nicolas Hannig über „Chasing The Sun“. Bei

Nicolas Hannig und „Chasing The Sun“
„Das Set ist an meinen heimischen Playern in meinem Studio entstanden. Nachdem mich die Jungs von Klangextase gefragt hatten, einen Podcast für sie aufzunehmen, habe ich mich direkt an die Arbeit gemacht“, sagt Nicolas Hannig über „Chasing The Sun“. Bei

Robert Johnson und sein August-Programm 2015
Ein neuer Monat bedeutet zugleich ein neues Programm vom Offenbacher Club Robert Johnson. Zum Auftakt in den Sonne-Monat August ist das Label von Maceo Plex, Ellum, am Start. Sieben Tage später laden die Rumänen vom Label Arpiar zum Tanz ein.

Robert Johnson und sein August-Programm 2015
Ein neuer Monat bedeutet zugleich ein neues Programm vom Offenbacher Club Robert Johnson. Zum Auftakt in den Sonne-Monat August ist das Label von Maceo Plex, Ellum, am Start. Sieben Tage später laden die Rumänen vom Label Arpiar zum Tanz ein.

Neues DJ-Kicks Quartett ist draußen
Vor knapp 20 Jahren brachte das Berliner Impront !K7 Records ein DJ-Quartett mit Spielkarten auf den Markt, das an Autokarten erinnerte. Statt mit Boliden waren die Karten mit den Konterfeis diverser DJs geschmückt – unter anderem waren Sven Väth, Carl

Neues DJ-Kicks Quartett ist draußen
Vor knapp 20 Jahren brachte das Berliner Impront !K7 Records ein DJ-Quartett mit Spielkarten auf den Markt, das an Autokarten erinnerte. Statt mit Boliden waren die Karten mit den Konterfeis diverser DJs geschmückt – unter anderem waren Sven Väth, Carl

Mixe von der DJ-Kicks-Reihe online hörbar
Dank Ronny von Das Kraftfuttermischwerk bin gerade auf diese Schätze gestoßen: Einige der 50 Mixe von der DJ-Kicks-Reihe, eine Musikserie des Plattenlabels !K7 Records, sind online hörbar. Scheinbar habe sich irgendwer auf MetaFilter die Mühe gemacht, im Netz nach den

Mixe von der DJ-Kicks-Reihe online hörbar
Dank Ronny von Das Kraftfuttermischwerk bin gerade auf diese Schätze gestoßen: Einige der 50 Mixe von der DJ-Kicks-Reihe, eine Musikserie des Plattenlabels !K7 Records, sind online hörbar. Scheinbar habe sich irgendwer auf MetaFilter die Mühe gemacht, im Netz nach den

„Endspurt“ von Ziesel
„Das Projekt Gedankenklang hat mich schon zu Zeiten meines Sets „Matylda“ angeschrieben und war immer sehr bemüht, dass ein Podcasttermin zustande kommt“, sagt der aus Trier stammende Ziesel. Von daher wurde es Zeit, dass er einen Mix in deren Namen

„Endspurt“ von Ziesel
„Das Projekt Gedankenklang hat mich schon zu Zeiten meines Sets „Matylda“ angeschrieben und war immer sehr bemüht, dass ein Podcasttermin zustande kommt“, sagt der aus Trier stammende Ziesel. Von daher wurde es Zeit, dass er einen Mix in deren Namen
Stephan Bodzin: Zwei Remixe zu „Birth“
Bereits Ende April 2015 erschien die erste Single vom kommenden Album von Stephan Bodzin: „Das Stück „Birth“ ist ein Vorgeschmack zu meinem neuen Longplayer – „Powers of Ten“.“ Das erste Werk erschien am 24. April 2015 auf Herzblut Recordings, das
Stephan Bodzin: Zwei Remixe zu „Birth“
Bereits Ende April 2015 erschien die erste Single vom kommenden Album von Stephan Bodzin: „Das Stück „Birth“ ist ein Vorgeschmack zu meinem neuen Longplayer – „Powers of Ten“.“ Das erste Werk erschien am 24. April 2015 auf Herzblut Recordings, das