Results for: Stimming

Verbunden mit einem Schwebegefühl – Kalipo veröffentlicht das Album „Space Bob“ auf Ki Records
Jakob Häglsperger alias Kalipo bringt ein neues Album raus! Der in Berlin lebende Musiker hat zwölf Tracks auf „Space Bob“ vereint. Erscheinen wird der Longplayer auf Christian Löfflers Label, Ki Records, am 7. Dezember 2018 im digitalen Format und als

Verbunden mit einem Schwebegefühl – Kalipo veröffentlicht das Album „Space Bob“ auf Ki Records
Jakob Häglsperger alias Kalipo bringt ein neues Album raus! Der in Berlin lebende Musiker hat zwölf Tracks auf „Space Bob“ vereint. Erscheinen wird der Longplayer auf Christian Löfflers Label, Ki Records, am 7. Dezember 2018 im digitalen Format und als

„Ich mag es, auf die Tanzfläche zu reagieren“ – Jonathan Kaspars Mitschnitt aus dem Gewölbe
Foto: Alex Bremer „Ich bin Resident im Gewölbe und habe monatlich einen eigenen Abend, an dem ich mir Gäste einladen und dann die ganze Nacht mit Ihnen bespielen kann“, erzählt Jonathan Kaspar. Am 20. Oktober hatte er Stimming zu Gast

„Ich mag es, auf die Tanzfläche zu reagieren“ – Jonathan Kaspars Mitschnitt aus dem Gewölbe
Foto: Alex Bremer „Ich bin Resident im Gewölbe und habe monatlich einen eigenen Abend, an dem ich mir Gäste einladen und dann die ganze Nacht mit Ihnen bespielen kann“, erzählt Jonathan Kaspar. Am 20. Oktober hatte er Stimming zu Gast

Die einzigartige Afterhour-Stimmung auf den Dächern Berlins – Matthias Schuell und sein neues Release
Matthias Schuell debütiert auf Ritter Butzke Studio! Mit einer reichen und sehnsüchtigen Bassline, epischen und melodischen Atmosphären und einem leichten und hellen Rhythmus kommt seine Nummer „Rooftops of Berlin“ daher. Das Stück beschreibt die einzigartige Afterhour-Stimmung auf den Dächern Berlins

Die einzigartige Afterhour-Stimmung auf den Dächern Berlins – Matthias Schuell und sein neues Release
Matthias Schuell debütiert auf Ritter Butzke Studio! Mit einer reichen und sehnsüchtigen Bassline, epischen und melodischen Atmosphären und einem leichten und hellen Rhythmus kommt seine Nummer „Rooftops of Berlin“ daher. Das Stück beschreibt die einzigartige Afterhour-Stimmung auf den Dächern Berlins

Ein schillerndes Parallel-Universum inmitten der Natur – das Oewerall Festival in Brandenburg
** Wir verlosen vier Tickets ** Foto: Marlin Helene Der nahende, fast schon greifbare Sommer und steigende Temperaturen bringen nun endlich wieder die buntesten Paradiesvögel in unsere Breitengrade. Als magisch anmutender Anziehungspunkt lädt das märchenhafte Oewerall Festival in Brandenburg zu

Ein schillerndes Parallel-Universum inmitten der Natur – das Oewerall Festival in Brandenburg
** Wir verlosen vier Tickets ** Foto: Marlin Helene Der nahende, fast schon greifbare Sommer und steigende Temperaturen bringen nun endlich wieder die buntesten Paradiesvögel in unsere Breitengrade. Als magisch anmutender Anziehungspunkt lädt das märchenhafte Oewerall Festival in Brandenburg zu

trndmsk Future Stars #34: Luca Musto – State of Grind
Eternal Boogie – das erwartet uns beim neuesten Future Stars-Podcast. „Eigentlich ein Querschnitt meiner Einflüsse und Inspirationsquellen oder wie es Howlin’ Wolf so schön sagt: „See, this man got the blues right there““, erläutert Luca Musto, den die Ausgabe mit

trndmsk Future Stars #34: Luca Musto – State of Grind
Eternal Boogie – das erwartet uns beim neuesten Future Stars-Podcast. „Eigentlich ein Querschnitt meiner Einflüsse und Inspirationsquellen oder wie es Howlin’ Wolf so schön sagt: „See, this man got the blues right there““, erläutert Luca Musto, den die Ausgabe mit

Torsten Kanzler: „Es gibt für mich nichts, was mich so berührt und mitreißt wie Techno“
Im März diesen Jahres veröffentlichte Torsten Kanzler sein neues Album. Die deutsche Techno-Ikone sammelte für „Home“ zehn passende Tracks, die auf dem Label Bush Records – bei dem Carl Cox, Dave Clarke oder auch Joey Beltram zu Hause sind –

Torsten Kanzler: „Es gibt für mich nichts, was mich so berührt und mitreißt wie Techno“
Im März diesen Jahres veröffentlichte Torsten Kanzler sein neues Album. Die deutsche Techno-Ikone sammelte für „Home“ zehn passende Tracks, die auf dem Label Bush Records – bei dem Carl Cox, Dave Clarke oder auch Joey Beltram zu Hause sind –
Melancholisch und melodisch – das neue Mixtape von Simon Drosten
„Ich denke, in erster Linie geht es beinahe jedem Künstler darum, seine Mitmenschen für und mit seiner Kunst“zu begeistern, sprich: seine Bilder, seine Texte oder eben seine Musik zu teilen, um Menschen emotional zu berühren“, findet Simon Drosten. Der DJ
Melancholisch und melodisch – das neue Mixtape von Simon Drosten
„Ich denke, in erster Linie geht es beinahe jedem Künstler darum, seine Mitmenschen für und mit seiner Kunst“zu begeistern, sprich: seine Bilder, seine Texte oder eben seine Musik zu teilen, um Menschen emotional zu berühren“, findet Simon Drosten. Der DJ

Verschiedene Einflüsse in einem Downbeat-Set – der Bordello-Bizarre-Mitschnitt von ro.mé
Im Dezember fand die erste Bordello Bizarre im Berliner Bassy Club statt. „Das Konzept der Party hat mir gleich gut gefallen“, gesteht ro.mé. „Viele freakige, offene und verkleidete Menschen, die Lust haben, mehr aus einer Nacht zu machen. Umso mehr

Verschiedene Einflüsse in einem Downbeat-Set – der Bordello-Bizarre-Mitschnitt von ro.mé
Im Dezember fand die erste Bordello Bizarre im Berliner Bassy Club statt. „Das Konzept der Party hat mir gleich gut gefallen“, gesteht ro.mé. „Viele freakige, offene und verkleidete Menschen, die Lust haben, mehr aus einer Nacht zu machen. Umso mehr

Eine Mischung aus kinematografischem und melodischem Techno – die „Avoidless“ EP von Mononoid
„Inspiration im Allgemeinen ist etwas, das dich immer wieder neue Horizonte, neue Ideen, neue Sounds kreieren lässt“, sagt das niederländische Duo Mononoid. Das Studio von Andy Godderis und Igor Shumlyanskiy gibt ihnen die Möglichkeit, dies zu realisieren: „Es gibt uns

Eine Mischung aus kinematografischem und melodischem Techno – die „Avoidless“ EP von Mononoid
„Inspiration im Allgemeinen ist etwas, das dich immer wieder neue Horizonte, neue Ideen, neue Sounds kreieren lässt“, sagt das niederländische Duo Mononoid. Das Studio von Andy Godderis und Igor Shumlyanskiy gibt ihnen die Möglichkeit, dies zu realisieren: „Es gibt uns

Drei Stunden bei roundabout 122 BPM – Ben Pavlidis und sein Mitschnitt aus dem Acid Bogen
Foto: Ole Ukena „Ich habe schon öfter mal im Kater mit meinem Liveact DUNG gespielt“ erzählt Ben Pavlidis, „und ich bin mit Teilen des Holzmarkts verwoben.“ Berlin sei eine große Familie, betont der Musiker. Darum organisiere er immer mal wieder

Drei Stunden bei roundabout 122 BPM – Ben Pavlidis und sein Mitschnitt aus dem Acid Bogen
Foto: Ole Ukena „Ich habe schon öfter mal im Kater mit meinem Liveact DUNG gespielt“ erzählt Ben Pavlidis, „und ich bin mit Teilen des Holzmarkts verwoben.“ Berlin sei eine große Familie, betont der Musiker. Darum organisiere er immer mal wieder

So gefühlvoll und herzerwärmend – das Mixtape „Long Story Short“ von Vincent Gericke
„Vor vier Jahren habe ich ein Mixtape kreiert, in dem ich meine Gefühle zu meiner jetztigen Freundin ausdrücken wollte“, verrät Vincent Gericke. „For you. Pour toi. Für dich.“ hieß das Set. „Als ich mich dann letztens durch alte Mixtapes von

So gefühlvoll und herzerwärmend – das Mixtape „Long Story Short“ von Vincent Gericke
„Vor vier Jahren habe ich ein Mixtape kreiert, in dem ich meine Gefühle zu meiner jetztigen Freundin ausdrücken wollte“, verrät Vincent Gericke. „For you. Pour toi. Für dich.“ hieß das Set. „Als ich mich dann letztens durch alte Mixtapes von
Ein neuer Ort der urbanen Begegnung – das FNY Festival in München
** Wir verlosen zwei Tickets ** Auf dem Schutt vergangener Nächte erwächst im Werksviertel Mitte, ehemals Kultfabrik, vom 1. bis zum 10. September eine neue Welt der urbanen Begegnung. Zehn Tage lang lädt das Kulturfestival FNY dort Designfans, Musikenthusiasten, Partygänger
Ein neuer Ort der urbanen Begegnung – das FNY Festival in München
** Wir verlosen zwei Tickets ** Auf dem Schutt vergangener Nächte erwächst im Werksviertel Mitte, ehemals Kultfabrik, vom 1. bis zum 10. September eine neue Welt der urbanen Begegnung. Zehn Tage lang lädt das Kulturfestival FNY dort Designfans, Musikenthusiasten, Partygänger

Tracks, die zu schade sind, um sie auf der Festplatte verstauben zu lassen – Kater Blau-Podcast von Dave Dinger
Die Selektion der Tracks für seinen Podcast für das Kater Blau war ein ziemlich langer Prozess, der während Dave Dingers Tour durch Neuseeland, Australien und Bali stattgefunden hat. „Beim Reisen Musik zu hören macht einfach Laune“, so der Berliner, „da

Tracks, die zu schade sind, um sie auf der Festplatte verstauben zu lassen – Kater Blau-Podcast von Dave Dinger
Die Selektion der Tracks für seinen Podcast für das Kater Blau war ein ziemlich langer Prozess, der während Dave Dingers Tour durch Neuseeland, Australien und Bali stattgefunden hat. „Beim Reisen Musik zu hören macht einfach Laune“, so der Berliner, „da

Ein ganz besonderer DJ-Mix von Acid Pauli – „BRK“
Vor drei Jahren hatte Acid Pauli eine Idee, die er nun endlich realisierte und veröffentlichte: ein DJ-Mix, der nur aus Breaks, Anfängen und Endungen von Tracks besteht. „Während der Zeit der Herstellung des Mixes zeigte mir mein lieber Freund Daniel

Ein ganz besonderer DJ-Mix von Acid Pauli – „BRK“
Vor drei Jahren hatte Acid Pauli eine Idee, die er nun endlich realisierte und veröffentlichte: ein DJ-Mix, der nur aus Breaks, Anfängen und Endungen von Tracks besteht. „Während der Zeit der Herstellung des Mixes zeigte mir mein lieber Freund Daniel

Kreisen Festival am 21. und 22. April 2017 in Hamburg
Bei dem Line Up kann man eigentlich nicht anders, als unbedingt hingehen: Âme (DJ Set), Cindy Looper, Erobique, Epikur, Falscher Hase, Habibi Funk, Martin Kohlstedt, Maceo Plex, RSS Disco, Stimming (Live), Session Victim, Superpoze und viele mehr. Für den 21.

Kreisen Festival am 21. und 22. April 2017 in Hamburg
Bei dem Line Up kann man eigentlich nicht anders, als unbedingt hingehen: Âme (DJ Set), Cindy Looper, Erobique, Epikur, Falscher Hase, Habibi Funk, Martin Kohlstedt, Maceo Plex, RSS Disco, Stimming (Live), Session Victim, Superpoze und viele mehr. Für den 21.

Mit einer bombastischen Compilation feiert Diynamic Music seinen zehnten Geburtstag
Diynamic Music wird zehn Jahre alt! Und dieses runde Jubiläum feiert das Label von Solomun mit einer 13-Track-starken Compilation, die Mitte September 2016 erscheinen soll. Die Kollektion des Imprint, das 2006 von Mladen Solomun gegründet wurde, ist ausschließlich mit unveröffentlichten

Mit einer bombastischen Compilation feiert Diynamic Music seinen zehnten Geburtstag
Diynamic Music wird zehn Jahre alt! Und dieses runde Jubiläum feiert das Label von Solomun mit einer 13-Track-starken Compilation, die Mitte September 2016 erscheinen soll. Die Kollektion des Imprint, das 2006 von Mladen Solomun gegründet wurde, ist ausschließlich mit unveröffentlichten
Dominik Eulberg vereint seine aktuellen Lieblingsstücke in einem Podcast – „Klappergrasmücke“
Wenn es einen DJ gibt, auf dem man sich jederzeit verlassen kann, dann ist das Dominik Eulberg. Der aus dem Westerwald stammende Musiker enttäuscht mich (fast) nie mit seiner Trackauswahl. So auch bei seinem neuesten Podcast. „Klappergrasmücke“ ist eine 80-minütige
Dominik Eulberg vereint seine aktuellen Lieblingsstücke in einem Podcast – „Klappergrasmücke“
Wenn es einen DJ gibt, auf dem man sich jederzeit verlassen kann, dann ist das Dominik Eulberg. Der aus dem Westerwald stammende Musiker enttäuscht mich (fast) nie mit seiner Trackauswahl. So auch bei seinem neuesten Podcast. „Klappergrasmücke“ ist eine 80-minütige
Desperados bringt euch mit „Summer up!“ zum Melt! Festival
Der diesjährige Festival-Sommer ist in vollem Gange – und wer dabei sein möchte, sollte seine Vorbereitungen also so langsam getroffen und geplant haben. Für die Spontanen unter euch, haben wir nun etwas: Gemeinsam mit Desperados verlosen wir zwei Tickets für
Desperados bringt euch mit „Summer up!“ zum Melt! Festival
Der diesjährige Festival-Sommer ist in vollem Gange – und wer dabei sein möchte, sollte seine Vorbereitungen also so langsam getroffen und geplant haben. Für die Spontanen unter euch, haben wir nun etwas: Gemeinsam mit Desperados verlosen wir zwei Tickets für
Stadt aus Eisen: Melt! Festival vom 17. bis 19. Juli 2016
Das Melt! Festival findet vom 17. bis 19. Juli 2016 statt – und das natürlich auch wieder auf dem großartigen Ferropolis-Gelände, auf dem ebenso das splash! Festival eine Woche zuvor zelebriert wird. Gräfenhainichen wird drei Tage lang von Künstlern wie
Stadt aus Eisen: Melt! Festival vom 17. bis 19. Juli 2016
Das Melt! Festival findet vom 17. bis 19. Juli 2016 statt – und das natürlich auch wieder auf dem großartigen Ferropolis-Gelände, auf dem ebenso das splash! Festival eine Woche zuvor zelebriert wird. Gräfenhainichen wird drei Tage lang von Künstlern wie

Solomun veröffentlicht seine Lieblingsremixe aus den vergangenen sieben Jahren
24 Remixe aus den vergangenen sieben Jahren. Genau diese Anzahl will Mladen Solomun, Kopf des Hamburger Labels Diynamic Music, neu herausbringen. Veröffentlicht wurden die zwei Dutzend Interpretationen von bekannten Werken zwischen den Jahren 2009 bis 2015. Die Original-Tracks stammen unter

Solomun veröffentlicht seine Lieblingsremixe aus den vergangenen sieben Jahren
24 Remixe aus den vergangenen sieben Jahren. Genau diese Anzahl will Mladen Solomun, Kopf des Hamburger Labels Diynamic Music, neu herausbringen. Veröffentlicht wurden die zwei Dutzend Interpretationen von bekannten Werken zwischen den Jahren 2009 bis 2015. Die Original-Tracks stammen unter