Results for: &ME

Einstündiges Mixtape von David Hasert
Mit der PollerWiesen schipperte David Hasert am 30. Mai 2015 mit einem Boot auf dem Rhein. Auf der Schiffsfahrt legte der gebürtige Kölner ein einstündiges Set hin. Der Mix des Produzenten, der mit seinem Track „Heartthrob“ auf der zweiten Compilation

Einstündiges Mixtape von David Hasert
Mit der PollerWiesen schipperte David Hasert am 30. Mai 2015 mit einem Boot auf dem Rhein. Auf der Schiffsfahrt legte der gebürtige Kölner ein einstündiges Set hin. Der Mix des Produzenten, der mit seinem Track „Heartthrob“ auf der zweiten Compilation
Lexer: Mitschnitt vom PollerWiesen Festival
Am Sonntag zu Pfingsten fand in Dortmund das jährliche PollerWiesen Festival statt. Neben Sven Väth, Marek Hemmann und Len Faki war auch der deutsche Produzent Lexer, der vor Kurzem sein Debütalbum „Nowhere Else“ rausbrachte, dabei. Seinen 80-minütigen Auftritt schnitt der
Lexer: Mitschnitt vom PollerWiesen Festival
Am Sonntag zu Pfingsten fand in Dortmund das jährliche PollerWiesen Festival statt. Neben Sven Väth, Marek Hemmann und Len Faki war auch der deutsche Produzent Lexer, der vor Kurzem sein Debütalbum „Nowhere Else“ rausbrachte, dabei. Seinen 80-minütigen Auftritt schnitt der
No Historical Backspin – Benefizveranstaltung im Berliner Berghain
Nie wieder Rassismus gegen Fremdenfeindlichkeit und rechte Hetze – unter diesem Statement findet am 12. März 2015 die No Historical Backspin-Party im Berliner Berghain statt. „Nur weil sich rechtskonservative bzw. -extreme Bewegungen wie Pegida, Hogesa, Mvgida und Co. oder Parteien
No Historical Backspin – Benefizveranstaltung im Berliner Berghain
Nie wieder Rassismus gegen Fremdenfeindlichkeit und rechte Hetze – unter diesem Statement findet am 12. März 2015 die No Historical Backspin-Party im Berliner Berghain statt. „Nur weil sich rechtskonservative bzw. -extreme Bewegungen wie Pegida, Hogesa, Mvgida und Co. oder Parteien
Terranova: Drei Remixe zu Werken von „Headache“
Am 31. März 2014 veröffentlichte das deutsche Produzenten-Gespann Terranova, eine Kombination des Pariser Musikers Fetisch und dem Berliner &ME, die EP „Headache“. „Das neue Material der beiden Künstler schiebt das Pendel wieder in ein robustes Clubgebiet, steht für eine Art
Terranova: Drei Remixe zu Werken von „Headache“
Am 31. März 2014 veröffentlichte das deutsche Produzenten-Gespann Terranova, eine Kombination des Pariser Musikers Fetisch und dem Berliner &ME, die EP „Headache“. „Das neue Material der beiden Künstler schiebt das Pendel wieder in ein robustes Clubgebiet, steht für eine Art

Keinemusik: „Reworkparty“ für einen Tag zum freien Download
Pünktlich zu Heiligabend packt das Berliner Label Keinemusik eines der besten musikalischen Geschenke aus. Das Kollektiv bietet für einen Tag die Veröffentlichung „Reworkparty“ als freien Download an. Dank des digitalen Zeitalters ist ja Downloaden schon lange das neue Auspacken. Darum

Keinemusik: „Reworkparty“ für einen Tag zum freien Download
Pünktlich zu Heiligabend packt das Berliner Label Keinemusik eines der besten musikalischen Geschenke aus. Das Kollektiv bietet für einen Tag die Veröffentlichung „Reworkparty“ als freien Download an. Dank des digitalen Zeitalters ist ja Downloaden schon lange das neue Auspacken. Darum

Fünfstündiger Mitschnitt von Âme
Das Berliner Produzenten-Team Âme hat ein knapp fünfstündiges Mixtape veröffentlicht. Der Mitschnitt stammt von einer Afterparty im Electric Zoo in New York. Unter anderem umfasst das Set von Kristian Beyer, der alleine in den USA spielte, und Frank Wiedemann, die

Fünfstündiger Mitschnitt von Âme
Das Berliner Produzenten-Team Âme hat ein knapp fünfstündiges Mixtape veröffentlicht. Der Mitschnitt stammt von einer Afterparty im Electric Zoo in New York. Unter anderem umfasst das Set von Kristian Beyer, der alleine in den USA spielte, und Frank Wiedemann, die

„Keinemusik Workparty Five“ erscheint Mitte November 2014
** Wir verlosen 1* die EP als Schallplatte ** Die neue Katalognummer des Berliner Labels Keinemusik steht in der Pipeline: „Das erste Viertel auf dem Weg zur hundertsten Veröffentlichung ist fast geschafft!“ Am 17. November 2014 erscheint Nummer 25. Traditionsgemäß

„Keinemusik Workparty Five“ erscheint Mitte November 2014
** Wir verlosen 1* die EP als Schallplatte ** Die neue Katalognummer des Berliner Labels Keinemusik steht in der Pipeline: „Das erste Viertel auf dem Weg zur hundertsten Veröffentlichung ist fast geschafft!“ Am 17. November 2014 erscheint Nummer 25. Traditionsgemäß

MANTU: „Hang Loose“ EP erschien via Kindisch Records
Bereits am 23. September 2014 brachte der in Berlin lebende MANTU seine neue EP raus. „Hang Loose“ erschien auf dem deutschen Label Kindisch Records und fand bereits Anklang bei Produzenten wie Dubfire, Josh Wink, Troy Pierce, Richy Ahmed oder Oskar

MANTU: „Hang Loose“ EP erschien via Kindisch Records
Bereits am 23. September 2014 brachte der in Berlin lebende MANTU seine neue EP raus. „Hang Loose“ erschien auf dem deutschen Label Kindisch Records und fand bereits Anklang bei Produzenten wie Dubfire, Josh Wink, Troy Pierce, Richy Ahmed oder Oskar

Ten Walls debütiert bei Essential Mix
In der Nacht zum 13. September 2014 war der litauische Musikproduzent Ten Walls zu Gast in der Radiosendung Essential Mix. Pete Tong, Gastgeber der Show, kündigte Mario Basanov als Kandidat für den Produzenten und Liveact des Jahres an. Für seine

Ten Walls debütiert bei Essential Mix
In der Nacht zum 13. September 2014 war der litauische Musikproduzent Ten Walls zu Gast in der Radiosendung Essential Mix. Pete Tong, Gastgeber der Show, kündigte Mario Basanov als Kandidat für den Produzenten und Liveact des Jahres an. Für seine

Marcel Walter und seine „Seelentherapie“
Marcel Walter stammt aus der Nähe von Frankfurt. „Musikbegeistert bin ich seit meinem 16. Lebensjahr. Meine ersten musikalischen Erfahrungen habe ich im Bereich Hip Hop gesammelt.“ Der 28-Jährige war immer begeistert, neue Klänge zu erzeugen, mit der Musik zu spielen

Marcel Walter und seine „Seelentherapie“
Marcel Walter stammt aus der Nähe von Frankfurt. „Musikbegeistert bin ich seit meinem 16. Lebensjahr. Meine ersten musikalischen Erfahrungen habe ich im Bereich Hip Hop gesammelt.“ Der 28-Jährige war immer begeistert, neue Klänge zu erzeugen, mit der Musik zu spielen

Berliner Adam Port kündigt neue EP an: „Shifter“
Das Berliner Label Keinemusik meldet sich mit einem weiteren Release zurück. Nach der letzten EP vom gebürtigen Hildesheimer &ME ist nun Adam Port für die 24. Katalognummer verantwortlich. Seine 2-Track-EP „Shifter“ soll am 29. August 2014 erscheinen. Neben dem gleichnamigen

Berliner Adam Port kündigt neue EP an: „Shifter“
Das Berliner Label Keinemusik meldet sich mit einem weiteren Release zurück. Nach der letzten EP vom gebürtigen Hildesheimer &ME ist nun Adam Port für die 24. Katalognummer verantwortlich. Seine 2-Track-EP „Shifter“ soll am 29. August 2014 erscheinen. Neben dem gleichnamigen

1 Stunde und 17 Minuten TonElite
„Es hat alles damit begonnen, dass ich vor einigen Wochen den Remix zu „Sailor & I – Turn Around“ von Âme zum ersten Mal gehört hatte und es sofort um mich geschehen war“, sagt der DJ TonElite über sein neues

1 Stunde und 17 Minuten TonElite
„Es hat alles damit begonnen, dass ich vor einigen Wochen den Remix zu „Sailor & I – Turn Around“ von Âme zum ersten Mal gehört hatte und es sofort um mich geschehen war“, sagt der DJ TonElite über sein neues
A.D.H.S.: Mitschnitt aus dem Innsbrucker Club Cubique
Am 21. Juni 2014 war der Osnabrücker Musikproduzent Robin Schulz zu Gast in der Alpenrepublik Österreich. Gastgeber war der DJ A.D.H.S., der seit letztem Jahr in Innsbruck lebt, wo er Psychologie studiert und nebenher seine ganze Zeit, Energie und Leidenschaft
A.D.H.S.: Mitschnitt aus dem Innsbrucker Club Cubique
Am 21. Juni 2014 war der Osnabrücker Musikproduzent Robin Schulz zu Gast in der Alpenrepublik Österreich. Gastgeber war der DJ A.D.H.S., der seit letztem Jahr in Innsbruck lebt, wo er Psychologie studiert und nebenher seine ganze Zeit, Energie und Leidenschaft

Herr Fuchs & Frau Elster und ihr Mix „Immerfürimmer“
Seit 2012 musiziert das Duo Herr Fuchs & Frau Elster zusammen. Auch im wahren Leben sind die beiden Musiker aus Leipzig ein Paar und veranstalten auch eigene Open-Airs in ihrer Heimatstadt wie den Märchentanz am See. Nun haben sie ein

Herr Fuchs & Frau Elster und ihr Mix „Immerfürimmer“
Seit 2012 musiziert das Duo Herr Fuchs & Frau Elster zusammen. Auch im wahren Leben sind die beiden Musiker aus Leipzig ein Paar und veranstalten auch eigene Open-Airs in ihrer Heimatstadt wie den Märchentanz am See. Nun haben sie ein

MoRi: Set vom Hörverlesen-Showcase aus Mönchengladbach
Nachdem der Frankfurter DJ Falscher Hase und seine Freunde A Professional Dreamer sowie MoRi im Februar 2014 ihren ersten Hörverlesen-Showcase in Tübingen spielten, dachten sich die drei Musiker: „Das schreit nach einer Wiederholung!“ Ende April 2014 ging es im Raum38

MoRi: Set vom Hörverlesen-Showcase aus Mönchengladbach
Nachdem der Frankfurter DJ Falscher Hase und seine Freunde A Professional Dreamer sowie MoRi im Februar 2014 ihren ersten Hörverlesen-Showcase in Tübingen spielten, dachten sich die drei Musiker: „Das schreit nach einer Wiederholung!“ Ende April 2014 ging es im Raum38

Neues Projekt von Schlepp Geist & Daniel Czerner: Shlerner
Weil die Freundin vom Musikproduzenten Schlepp Geist berufsbedingt schon um 20:00 Uhr ins Bett muss, haben sich die befreundeten Rostocker DJs Daniel Czerner und der Schlepp Geist entschlossen, ein gemeinsames Projekt zu starten: Shlerner. „Das passt einfach, menschlich und musikalisch“,

Neues Projekt von Schlepp Geist & Daniel Czerner: Shlerner
Weil die Freundin vom Musikproduzenten Schlepp Geist berufsbedingt schon um 20:00 Uhr ins Bett muss, haben sich die befreundeten Rostocker DJs Daniel Czerner und der Schlepp Geist entschlossen, ein gemeinsames Projekt zu starten: Shlerner. „Das passt einfach, menschlich und musikalisch“,

Bonjour Ben: Mixtape aus der Rummels Bucht
Die neueste Aufnahme von Bonjour Ben ist, wie der Titel bereits sagt, aus der Berliner Rummels Bucht vom vergangenen Wochenende. Das Schöne an seinem Gig war, dass die Einnahmen der Party für den anstehenden „Protestmarsch nach Brüssel“ gespendet werden. Dieser

Bonjour Ben: Mixtape aus der Rummels Bucht
Die neueste Aufnahme von Bonjour Ben ist, wie der Titel bereits sagt, aus der Berliner Rummels Bucht vom vergangenen Wochenende. Das Schöne an seinem Gig war, dass die Einnahmen der Party für den anstehenden „Protestmarsch nach Brüssel“ gespendet werden. Dieser

Zweistündiges Mixtape von Nils Hoffmann aus Hamburg
Das Projekt „Das haett es frueher nicht gegeben“ veröffentlichte vor fünf Tagen einen neuen Podcast. Die 36. Ausgabe der Reihe wurde vom Berliner Nils Hoffmann, der im letzten Jahr mit dem Release seines Tracks „Balloons“ via Poesie Musik, einem Sublabel

Zweistündiges Mixtape von Nils Hoffmann aus Hamburg
Das Projekt „Das haett es frueher nicht gegeben“ veröffentlichte vor fünf Tagen einen neuen Podcast. Die 36. Ausgabe der Reihe wurde vom Berliner Nils Hoffmann, der im letzten Jahr mit dem Release seines Tracks „Balloons“ via Poesie Musik, einem Sublabel

„Weekend Basslines“ vom Leipziger Marc DePulse
Vor zehn Tagen veröffentlichte der in Leipzig lebende Marc DePulse seinen ersten Podcast in diesem Jahr: „Weekend Basslines“. Das Mixtape umfasst elf Songs, die aktuell gerne zu Hause und im Club spielt. Das Set soll ein Mix zwischen Dancefloor und

„Weekend Basslines“ vom Leipziger Marc DePulse
Vor zehn Tagen veröffentlichte der in Leipzig lebende Marc DePulse seinen ersten Podcast in diesem Jahr: „Weekend Basslines“. Das Mixtape umfasst elf Songs, die aktuell gerne zu Hause und im Club spielt. Das Set soll ein Mix zwischen Dancefloor und

We Are Together: Jahresauftakt mit Chris Di Perri und Deniz Bilgic
** Wir verlosen 2*2 Tickets ** „Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an.“ (E.T.A Hoffmann) … und wo ein grandioses Jahr mit Euch soeben zu Ende ging, fängt ein neues an. Wir verzichten an dieser Stelle lieber auf Selbstbeweihräucherung

We Are Together: Jahresauftakt mit Chris Di Perri und Deniz Bilgic
** Wir verlosen 2*2 Tickets ** „Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an.“ (E.T.A Hoffmann) … und wo ein grandioses Jahr mit Euch soeben zu Ende ging, fängt ein neues an. Wir verzichten an dieser Stelle lieber auf Selbstbeweihräucherung