Results for: Rampa

Ten Walls debütiert bei Essential Mix
In der Nacht zum 13. September 2014 war der litauische Musikproduzent Ten Walls zu Gast in der Radiosendung Essential Mix. Pete Tong, Gastgeber der Show, kündigte Mario Basanov als Kandidat für den Produzenten und Liveact des Jahres an. Für seine

Ten Walls debütiert bei Essential Mix
In der Nacht zum 13. September 2014 war der litauische Musikproduzent Ten Walls zu Gast in der Radiosendung Essential Mix. Pete Tong, Gastgeber der Show, kündigte Mario Basanov als Kandidat für den Produzenten und Liveact des Jahres an. Für seine

Einstündiges Mixtape von Martin Anacker
„Ich habe es letzte Woche Donnerstag zu Hause aufgenommen“, sagt Martin Anacker über sein neuestes Set: der 38. Podcast des Projekts Onlyyou. „Den Mix hatte ich der jungen Crew aus Ostthüringen versprochen. Die Anfrage kam bereits im April und ich

Einstündiges Mixtape von Martin Anacker
„Ich habe es letzte Woche Donnerstag zu Hause aufgenommen“, sagt Martin Anacker über sein neuestes Set: der 38. Podcast des Projekts Onlyyou. „Den Mix hatte ich der jungen Crew aus Ostthüringen versprochen. Die Anfrage kam bereits im April und ich

Vamos Art auf neuer Compilation von Traum Schallplatten vertreten
Mit einer 48-Track-starken Compilation namens „Tour De Traum VIII“ macht das gestandene Kölner Label Traum Schallplatten auf sich aufmerksam. Am heutigen Mittwoch, den 23. Juli 2014, erscheint die Kollektion, die in zwei Editionen aufgeteilt ist. „Wir haben diese Titel über

Vamos Art auf neuer Compilation von Traum Schallplatten vertreten
Mit einer 48-Track-starken Compilation namens „Tour De Traum VIII“ macht das gestandene Kölner Label Traum Schallplatten auf sich aufmerksam. Am heutigen Mittwoch, den 23. Juli 2014, erscheint die Kollektion, die in zwei Editionen aufgeteilt ist. „Wir haben diese Titel über
2 Stunden und 40 Minuten Alex Hawn aus dem Berliner Sisyphos
„Der Booker vom Sisyphos ist ein guter Bekannter und ich bringe für ihn immer wieder Frankfurter DJs nach Berlin. Demnächst wird er wohl auch bald mal bei uns spielen“, so der DJ Alex Hawn über seinen letzten Gig in der
2 Stunden und 40 Minuten Alex Hawn aus dem Berliner Sisyphos
„Der Booker vom Sisyphos ist ein guter Bekannter und ich bringe für ihn immer wieder Frankfurter DJs nach Berlin. Demnächst wird er wohl auch bald mal bei uns spielen“, so der DJ Alex Hawn über seinen letzten Gig in der

Johannes Faits „Vibrations“
„Ich habe vor ein paar Tagen meine Bachelor-Thesis über Musikwahrnehmung bei Gehörlosigkeit abgegeben. Als die Arbeit abgeschlossen war, konnte ich mich wieder ganz auf die Musik konzentrieren und den Mix aufnehmen“, sagt der Berliner Johannes Fait über sein neues Mixtape,

Johannes Faits „Vibrations“
„Ich habe vor ein paar Tagen meine Bachelor-Thesis über Musikwahrnehmung bei Gehörlosigkeit abgegeben. Als die Arbeit abgeschlossen war, konnte ich mich wieder ganz auf die Musik konzentrieren und den Mix aufnehmen“, sagt der Berliner Johannes Fait über sein neues Mixtape,

„lass mal dopamin vergeuden“ vom Karlsruher ro.mé
Im Feburar 2014 mixte Roman Görlacher alias ro.mé seinen letzten Mix. „lass mal dopamin vergeuden“ vom 24-jährigen Karlsruher, der aktuell in Tübingen studiert, wurde durch seinen fünftägigen Aufenthalt in Berlin inspiriert. Vom Trip in die deutsche Hauptstadt kam er mit

„lass mal dopamin vergeuden“ vom Karlsruher ro.mé
Im Feburar 2014 mixte Roman Görlacher alias ro.mé seinen letzten Mix. „lass mal dopamin vergeuden“ vom 24-jährigen Karlsruher, der aktuell in Tübingen studiert, wurde durch seinen fünftägigen Aufenthalt in Berlin inspiriert. Vom Trip in die deutsche Hauptstadt kam er mit

Monaberry: 14. Podberry von Ron Flatter
Nachdem der gebürtige Bremer DJ, Techno-Produzent und Labelbetreiber Stephan Bodzin die letzte Episode der Podcastreihe vom deutschen Label Monaberry mixte, steht nun die nächste Ausgabe an. Nummer 14 wurde von Ron Flatter aus Halle an der Saale zusammengestellt. Das 59-minütige

Monaberry: 14. Podberry von Ron Flatter
Nachdem der gebürtige Bremer DJ, Techno-Produzent und Labelbetreiber Stephan Bodzin die letzte Episode der Podcastreihe vom deutschen Label Monaberry mixte, steht nun die nächste Ausgabe an. Nummer 14 wurde von Ron Flatter aus Halle an der Saale zusammengestellt. Das 59-minütige

Lighthouse Festival: Komplettes Line Up steht fest
** Wir verlosen zwei Rabattgutscheine ** Auf der Halbinsel Lanterna bei Pore?, zirka eine Stunde von dem nächsten Flughafen Pula entfernt, findet im Mai eine neue Ausgabe des Lighthouse Festivals statt. Das Open Air wird seit einigen Jahren von den

Lighthouse Festival: Komplettes Line Up steht fest
** Wir verlosen zwei Rabattgutscheine ** Auf der Halbinsel Lanterna bei Pore?, zirka eine Stunde von dem nächsten Flughafen Pula entfernt, findet im Mai eine neue Ausgabe des Lighthouse Festivals statt. Das Open Air wird seit einigen Jahren von den

Bonjour Ben: Mixtape aus der Rummels Bucht
Die neueste Aufnahme von Bonjour Ben ist, wie der Titel bereits sagt, aus der Berliner Rummels Bucht vom vergangenen Wochenende. Das Schöne an seinem Gig war, dass die Einnahmen der Party für den anstehenden „Protestmarsch nach Brüssel“ gespendet werden. Dieser

Bonjour Ben: Mixtape aus der Rummels Bucht
Die neueste Aufnahme von Bonjour Ben ist, wie der Titel bereits sagt, aus der Berliner Rummels Bucht vom vergangenen Wochenende. Das Schöne an seinem Gig war, dass die Einnahmen der Party für den anstehenden „Protestmarsch nach Brüssel“ gespendet werden. Dieser

„Weekend Basslines“ vom Leipziger Marc DePulse
Vor zehn Tagen veröffentlichte der in Leipzig lebende Marc DePulse seinen ersten Podcast in diesem Jahr: „Weekend Basslines“. Das Mixtape umfasst elf Songs, die aktuell gerne zu Hause und im Club spielt. Das Set soll ein Mix zwischen Dancefloor und

„Weekend Basslines“ vom Leipziger Marc DePulse
Vor zehn Tagen veröffentlichte der in Leipzig lebende Marc DePulse seinen ersten Podcast in diesem Jahr: „Weekend Basslines“. Das Mixtape umfasst elf Songs, die aktuell gerne zu Hause und im Club spielt. Das Set soll ein Mix zwischen Dancefloor und
Viktor Talking Machine kreieren zwölften Podberry
Das deutsche Projekt Viktor Talking Machine war für den zwölften Podcast vom Label Monaberry verantwortlich. Ihr Mix wurde ausschließlich mit Schallplatten aufgenommen. Tracklist: 01. Kyp Malone, Tunde Adebimpe, Kronos Quartet, Stuart Bogie – Sorrow Tears and Blood 02. Fred Hush
Viktor Talking Machine kreieren zwölften Podberry
Das deutsche Projekt Viktor Talking Machine war für den zwölften Podcast vom Label Monaberry verantwortlich. Ihr Mix wurde ausschließlich mit Schallplatten aufgenommen. Tracklist: 01. Kyp Malone, Tunde Adebimpe, Kronos Quartet, Stuart Bogie – Sorrow Tears and Blood 02. Fred Hush

trndmusik’s Top 100 Tracks and Edits of 2013
Zum Jahresende fragten euch wieder große Magazine: Wer hat in diesem Jahr mal wieder gerockt, wer hat gefloppt? Doch wen interessiert es eigentlich, wer der beste DJ oder Liveact des Jahres wurde? Wichtig ist doch die Musik, die in diesem

trndmusik’s Top 100 Tracks and Edits of 2013
Zum Jahresende fragten euch wieder große Magazine: Wer hat in diesem Jahr mal wieder gerockt, wer hat gefloppt? Doch wen interessiert es eigentlich, wer der beste DJ oder Liveact des Jahres wurde? Wichtig ist doch die Musik, die in diesem

Keinemusik: Erste Sets von ihrer Boiler Room Session
Am 29. Oktober 2013 fand im Studio vom Berliner Kollektiv Keinemusik die Keinemusik Boiler Room Daytime Session statt. Der Startschuss fiel um 13:00 Uhr und der Tag endete nach einer Stunde Zugabe gegen 19:00 Uhr. Für Adam Port, &ME, Rampa,

Keinemusik: Erste Sets von ihrer Boiler Room Session
Am 29. Oktober 2013 fand im Studio vom Berliner Kollektiv Keinemusik die Keinemusik Boiler Room Daytime Session statt. Der Startschuss fiel um 13:00 Uhr und der Tag endete nach einer Stunde Zugabe gegen 19:00 Uhr. Für Adam Port, &ME, Rampa,

Keinemusik: „Workparty Four“ erscheint am 20. November 2013
„Workparty Four“ – die neue EP des Berliner Labels Keinemusik steht in den Startlöchern. Am 20. November 2013 erscheint die Zusammenstellung, die aus vier Tracks besteht. Vertreten sind David Mayer mit der Nummer „Machinedrum Calypso“, der gebürtige Hildesheimer &ME mit

Keinemusik: „Workparty Four“ erscheint am 20. November 2013
„Workparty Four“ – die neue EP des Berliner Labels Keinemusik steht in den Startlöchern. Am 20. November 2013 erscheint die Zusammenstellung, die aus vier Tracks besteht. Vertreten sind David Mayer mit der Nummer „Machinedrum Calypso“, der gebürtige Hildesheimer &ME mit
Terranova im Berliner Boiler Room
Am Mittwoch, den 4. September 2013, feierte das Kölner Label Kompakt Records sein 20-jähriges Bestehen mit einer Episode im Boiler Room. Die Ausgabe fand in der deutschen Haupstadt mit Wolfgang Voigt, dem Duo Coma, Crato sowie dem Gespann Terranova, das
Terranova im Berliner Boiler Room
Am Mittwoch, den 4. September 2013, feierte das Kölner Label Kompakt Records sein 20-jähriges Bestehen mit einer Episode im Boiler Room. Die Ausgabe fand in der deutschen Haupstadt mit Wolfgang Voigt, dem Duo Coma, Crato sowie dem Gespann Terranova, das

Mila Stern: Mix aus dem Berliner Tresor
Born, kinder garden, school, an other school, an other school, working as a free radio journalist, partying, studying, reading, understanding or not understanding, speaking, deejaying, miss arschcool, still alive. Mit diesen Worten beschreibt sich Mila Stern aus der Stadt Halle

Mila Stern: Mix aus dem Berliner Tresor
Born, kinder garden, school, an other school, an other school, working as a free radio journalist, partying, studying, reading, understanding or not understanding, speaking, deejaying, miss arschcool, still alive. Mit diesen Worten beschreibt sich Mila Stern aus der Stadt Halle
SEMF – Stuttgart Electronic Music Festival 2013
** Wir verlosen 2*2 Tickets ** Das Beste kommt zum Schluss! Das Stuttgart Electronic Music Festival, kurz SEMF, markiert auch 2013 wieder das Finale des Festivaljahres. Am 14. Dezember 2013 wird die Stuttgarter Messe zum Epizentrum der internationalen elektronischen Musikszene.
SEMF – Stuttgart Electronic Music Festival 2013
** Wir verlosen 2*2 Tickets ** Das Beste kommt zum Schluss! Das Stuttgart Electronic Music Festival, kurz SEMF, markiert auch 2013 wieder das Finale des Festivaljahres. Am 14. Dezember 2013 wird die Stuttgarter Messe zum Epizentrum der internationalen elektronischen Musikszene.
„weichgeSpielt“ von der Münchnerin saHne
Das Set „weichgeSpielt“ ist das wohl bisher ehrlichste von der Münchnerin saHne. Ehrlich, weil nur diejenigen Tracks Einzug in den Mix gefunden haben, welche die DJane tief berühren. Tracklist: 01. Intro: Jana Klar (Liebeserklärung an einen Reisenden) 02. The Acid
„weichgeSpielt“ von der Münchnerin saHne
Das Set „weichgeSpielt“ ist das wohl bisher ehrlichste von der Münchnerin saHne. Ehrlich, weil nur diejenigen Tracks Einzug in den Mix gefunden haben, welche die DJane tief berühren. Tracklist: 01. Intro: Jana Klar (Liebeserklärung an einen Reisenden) 02. The Acid
SEMF gibt diesjähriges Line Up bekannt
Das Stuttgart Electronic Music Festival, kurz SEMF, markiert auch 2013 wieder das Finale des deutschen Festivaljahres. Am 14. Dezember 2013 wird die Stuttgarter Messe zum Zusammenkommen der elektronischen Musikszene. Unter anderem werden Sven Väth, Luciano, Chris Liebing, Maya Jane Coles,
SEMF gibt diesjähriges Line Up bekannt
Das Stuttgart Electronic Music Festival, kurz SEMF, markiert auch 2013 wieder das Finale des deutschen Festivaljahres. Am 14. Dezember 2013 wird die Stuttgarter Messe zum Zusammenkommen der elektronischen Musikszene. Unter anderem werden Sven Väth, Luciano, Chris Liebing, Maya Jane Coles,
Alex Hawn sticht in See: „Ahoi“
Der Frankfurter DJ und Veranstalter Alex Hawn hat ein neues Set veröffentlicht. Sein Mix vom Frühsport Boot hat er nun im Nachhinein via SoundCloud publiziert. Tracklist: 01. Fatboy Slim – Praise You (Maribou State Remix) 02. Umami – Sunny 03.
Alex Hawn sticht in See: „Ahoi“
Der Frankfurter DJ und Veranstalter Alex Hawn hat ein neues Set veröffentlicht. Sein Mix vom Frühsport Boot hat er nun im Nachhinein via SoundCloud publiziert. Tracklist: 01. Fatboy Slim – Praise You (Maribou State Remix) 02. Umami – Sunny 03.