Results for: Stil vor Talent

Deep House und Electronica mit orientalischen Einflüssen – die „Kasra“ EP von Sam Shure
Die erste EP von Sam Shure auf Stil vor Talent steht in den Startlöchern: „Kasra“. „Ich habe die EP im letzten Jahr produziert und hatte verschiedene Einflüsse und Inspirationen“, erklärt der in Berlin lebende Künstler, der ägyptische Wurzeln hat. „Die

Deep House und Electronica mit orientalischen Einflüssen – die „Kasra“ EP von Sam Shure
Die erste EP von Sam Shure auf Stil vor Talent steht in den Startlöchern: „Kasra“. „Ich habe die EP im letzten Jahr produziert und hatte verschiedene Einflüsse und Inspirationen“, erklärt der in Berlin lebende Künstler, der ägyptische Wurzeln hat. „Die

Drei Elektronik-Ritter in der Romy S. – Martin Landsky, HRRSN und Solvane
** Wir verlosen 2*2 Tickets ** Da haben sich zwei gefunden: Ritter Butzke, Berliner Club-Legende, und die Romy, die Stuttgarter Gralshüterin in Sachen feinem elektronischen Entertainment. Beide tauchten 2007 auf der elektronischen Musiklandschaft in Deutschland auf, und gelten heute als

Drei Elektronik-Ritter in der Romy S. – Martin Landsky, HRRSN und Solvane
** Wir verlosen 2*2 Tickets ** Da haben sich zwei gefunden: Ritter Butzke, Berliner Club-Legende, und die Romy, die Stuttgarter Gralshüterin in Sachen feinem elektronischen Entertainment. Beide tauchten 2007 auf der elektronischen Musiklandschaft in Deutschland auf, und gelten heute als

Frieder Nagel, Aparde und Carlos Cipa geben ein Konzert in der Berliner Kuppelhalle
** Wir verlosen 2*2 Tickets ** Als „hybride Kraft“ bezeichnete Boiler Room Frieder Nagels spektakuläres Debüt mit dem Deutschen Symphonie-Orchester. Jetzt spielt „einer der interessantesten jungen Künstler der zeitgenössischen Musik“ (NDR) endlich wieder in Berlin – mit dabei: der Electronica

Frieder Nagel, Aparde und Carlos Cipa geben ein Konzert in der Berliner Kuppelhalle
** Wir verlosen 2*2 Tickets ** Als „hybride Kraft“ bezeichnete Boiler Room Frieder Nagels spektakuläres Debüt mit dem Deutschen Symphonie-Orchester. Jetzt spielt „einer der interessantesten jungen Künstler der zeitgenössischen Musik“ (NDR) endlich wieder in Berlin – mit dabei: der Electronica

„Senility“ – der deepe und heftige Kern des neuen Albums von Several Definitions
Nachdem der gebürtige Schweizer Several Definitions seine Produktionskünste mit diversen EPs auf hochkarätigen Labels wie Knee Deep in Sound von Hot Since 82 oder Selador von Dave Seaman unter Beweis stellen konnte, präsentiert er nun sein intimes Debütalbum. Musikalisch hat

„Senility“ – der deepe und heftige Kern des neuen Albums von Several Definitions
Nachdem der gebürtige Schweizer Several Definitions seine Produktionskünste mit diversen EPs auf hochkarätigen Labels wie Knee Deep in Sound von Hot Since 82 oder Selador von Dave Seaman unter Beweis stellen konnte, präsentiert er nun sein intimes Debütalbum. Musikalisch hat

Das neue Livesetvideo von Hidden Empire ist so verdammt gut
„Nachdem unsere letzten beiden Livesetvideos sehr positiv von den Leuten aufgenommen wurde, haben wir uns dazu entschlossen, dies jährlich zu wiederholen und unsere neuesten Produktionen vorzustellen“, erklären Hidden Empire zu ihrer Veröffentlichung eines neuen Livesets. Dieses Mal haben sie das

Das neue Livesetvideo von Hidden Empire ist so verdammt gut
„Nachdem unsere letzten beiden Livesetvideos sehr positiv von den Leuten aufgenommen wurde, haben wir uns dazu entschlossen, dies jährlich zu wiederholen und unsere neuesten Produktionen vorzustellen“, erklären Hidden Empire zu ihrer Veröffentlichung eines neuen Livesets. Dieses Mal haben sie das

Ein absolut atemberaubendes Stück musikalischen Ausdrucks – die „Syndikat“ EP von Lucas Tesoin
„Ich habe mal wieder ein paar Lieder produziert und sie an ein paar Leute geschickt, um mir ein bisschen Feedback zu holen“, erinnert sich Lucas Tesoin zu seinen Werken „Syndikat“, „Consortio“ und „Orda“. Unter den Auserwählten zählten Lukas Meunier und

Ein absolut atemberaubendes Stück musikalischen Ausdrucks – die „Syndikat“ EP von Lucas Tesoin
„Ich habe mal wieder ein paar Lieder produziert und sie an ein paar Leute geschickt, um mir ein bisschen Feedback zu holen“, erinnert sich Lucas Tesoin zu seinen Werken „Syndikat“, „Consortio“ und „Orda“. Unter den Auserwählten zählten Lukas Meunier und

Sound der Woche: Klangkuenstler – Rise Against The Arp
Mit „Rise Against The Arp“ veröffentlichte der Klangkuenstler Anfang November 2016 eine neue EP. „Beide Tracks sind ja ziemlich unterschiedlich von der Stilistik“, erklärt der in Berlin lebende Musiker. Die A-Seite, auf der „Rise Against The Arp“ zu finden ist,

Sound der Woche: Klangkuenstler – Rise Against The Arp
Mit „Rise Against The Arp“ veröffentlichte der Klangkuenstler Anfang November 2016 eine neue EP. „Beide Tracks sind ja ziemlich unterschiedlich von der Stilistik“, erklärt der in Berlin lebende Musiker. Die A-Seite, auf der „Rise Against The Arp“ zu finden ist,

Kellerkind, Björn Störig, Niko Schwind und Township Rebellion in der Romy S.
** Wir verlosen 2*2 Tickets ** Oliver Koletzki kann’s einfach nicht lassen! Alle paar Wochen schickt er von seinem Label Stil vor Talent Artists in die Romy. Jetzt wieder – und zwar gleich vier Stück: Kellerkind, Björn Störig, Niko Schwind

Kellerkind, Björn Störig, Niko Schwind und Township Rebellion in der Romy S.
** Wir verlosen 2*2 Tickets ** Oliver Koletzki kann’s einfach nicht lassen! Alle paar Wochen schickt er von seinem Label Stil vor Talent Artists in die Romy. Jetzt wieder – und zwar gleich vier Stück: Kellerkind, Björn Störig, Niko Schwind

Nie stehen bleiben – das neue Liveset von Hidden Empire im Video
Nachdem ihr letztes Livesetvideo im vergangenen Jahr sehr positiv aufgenommen wurde, hat sich das Duo Hidden Empire entschlossen, dies in regelmäßigen Abständen zu wiederholen. „Leider hat es dann doch bis Ende 2016 gedauert“, so Branko and Niklas, die das Set

Nie stehen bleiben – das neue Liveset von Hidden Empire im Video
Nachdem ihr letztes Livesetvideo im vergangenen Jahr sehr positiv aufgenommen wurde, hat sich das Duo Hidden Empire entschlossen, dies in regelmäßigen Abständen zu wiederholen. „Leider hat es dann doch bis Ende 2016 gedauert“, so Branko and Niklas, die das Set

Halloween mit den Jungs von Animal Trainer in der Romy S.
** Wir verlosen 2*2 Tickets ** Buhuuu! Die Horror-Nacht steht an! Aber keine Angst – bei uns gibt’s keine Blut-Drinks oder so’n Schmarrn. Dafür aber bestes Technotainment von Animal Trainer aus Zürich! Und die werden nicht gerade zimperlich mit euch

Halloween mit den Jungs von Animal Trainer in der Romy S.
** Wir verlosen 2*2 Tickets ** Buhuuu! Die Horror-Nacht steht an! Aber keine Angst – bei uns gibt’s keine Blut-Drinks oder so’n Schmarrn. Dafür aber bestes Technotainment von Animal Trainer aus Zürich! Und die werden nicht gerade zimperlich mit euch
Die Formatik Nacht mit Tobi Kramer im Stuttgarter Romy S.
** Wir verlosen 2*2 Tickets ** Ist ja nix Neues: Die Macher der Romy S. sind riesige Fans von Format:B! Das quirlige Duo produziert nicht nur großartige Musik, sondern hat auch noch ein eigenes Label namens Formatik – auf dem
Die Formatik Nacht mit Tobi Kramer im Stuttgarter Romy S.
** Wir verlosen 2*2 Tickets ** Ist ja nix Neues: Die Macher der Romy S. sind riesige Fans von Format:B! Das quirlige Duo produziert nicht nur großartige Musik, sondern hat auch noch ein eigenes Label namens Formatik – auf dem

Die „Metropolitan“ EP von Fabio Montana fährt mit einem mächtigen Benotmane-Remix auf
Die mittlerweile 14. Katalognummer des Kölner Labels INCROYABLE Music steht in den Startlöchern: Am 5. August 2016 erscheint die EP „Metropolitan“ von Fabio Montana. Nach seiner Kollektion „Nebula“ schlägt der Kölner nun mit zwei neuen Werken auf: Neben „Metropolitan“ ist

Die „Metropolitan“ EP von Fabio Montana fährt mit einem mächtigen Benotmane-Remix auf
Die mittlerweile 14. Katalognummer des Kölner Labels INCROYABLE Music steht in den Startlöchern: Am 5. August 2016 erscheint die EP „Metropolitan“ von Fabio Montana. Nach seiner Kollektion „Nebula“ schlägt der Kölner nun mit zwei neuen Werken auf: Neben „Metropolitan“ ist

Melancholische Stimmung wird zum Groove – die „Wrong Floor“ EP von HRRSN
Er wollte schon lange einen Track mit einer alten Atmosphäre schaffen. Mit „Bright Side“ ist es HRRSN nun gelungen. Gemeinsam mit dem Werk „Almos“ erscheint seine EP „Wrong Floor“ am 4. Mai 2016 auf dem dänischen Imprint Gartenhaus. „Ich nahm

Melancholische Stimmung wird zum Groove – die „Wrong Floor“ EP von HRRSN
Er wollte schon lange einen Track mit einer alten Atmosphäre schaffen. Mit „Bright Side“ ist es HRRSN nun gelungen. Gemeinsam mit dem Werk „Almos“ erscheint seine EP „Wrong Floor“ am 4. Mai 2016 auf dem dänischen Imprint Gartenhaus. „Ich nahm

Das Pangea Festival finalisiert sein diesjähriges Line Up
** Wir verlosen 1*2 Freikarten ** Auf der Festivalinsel Pangea wird musikalische Vielfalt geliebt und gelebt. Ob Hip-Hop oder Rock, Elektro oder Pop, Trap oder Indie – beim Pangea Festival ist alles dabei. Neu im Line Up sind für dieses

Das Pangea Festival finalisiert sein diesjähriges Line Up
** Wir verlosen 1*2 Freikarten ** Auf der Festivalinsel Pangea wird musikalische Vielfalt geliebt und gelebt. Ob Hip-Hop oder Rock, Elektro oder Pop, Trap oder Indie – beim Pangea Festival ist alles dabei. Neu im Line Up sind für dieses

Frank Schreiner (dig dis!): „Wir suchen „Hidden Champions“ in unseren Katalogen und kombinieren sie mit ein paar bekannteren Acts“
Nachdem die zwölfte Ausgabe der Reihe „Zirkus Zirkus“ auf Platz 1 der iTunes Electronic Album Charts landete, folgte an Ostern diesen Jahres die nächste Edition – und zwar mit 40 Tracks! Die 13. Zusammenstellung strotzt von neuen Künstlern, die sich

Frank Schreiner (dig dis!): „Wir suchen „Hidden Champions“ in unseren Katalogen und kombinieren sie mit ein paar bekannteren Acts“
Nachdem die zwölfte Ausgabe der Reihe „Zirkus Zirkus“ auf Platz 1 der iTunes Electronic Album Charts landete, folgte an Ostern diesen Jahres die nächste Edition – und zwar mit 40 Tracks! Die 13. Zusammenstellung strotzt von neuen Künstlern, die sich

Einstündiges Mixtape vom Duo Hidden Empire
Anfang September 2015 hat das Produzenten-Team Hidden Empire in seinem Homestudio einen Mix für Stil vor Talent gemischt: „Im Zuge unserer Veröffentlichungen haben die Jungs vom Label uns gefragt, ob wir nicht einen Podcast beisteuern wollen. Natürlich haben wir ja

Einstündiges Mixtape vom Duo Hidden Empire
Anfang September 2015 hat das Produzenten-Team Hidden Empire in seinem Homestudio einen Mix für Stil vor Talent gemischt: „Im Zuge unserer Veröffentlichungen haben die Jungs vom Label uns gefragt, ob wir nicht einen Podcast beisteuern wollen. Natürlich haben wir ja

„ESRR“ von Matchy & Bott
„Der Tune ist aus einem relativ alten Ableton-Projekt entstanden“, erzählen Matchy & Bott. Den Sound haben die beiden Musikproduzenten durch Zufall auf ihrem Studiocomputer gefunden. „Wir hatten es uns also nochmal angesehen, angehört und haben uns gefragt, warum wir das

„ESRR“ von Matchy & Bott
„Der Tune ist aus einem relativ alten Ableton-Projekt entstanden“, erzählen Matchy & Bott. Den Sound haben die beiden Musikproduzenten durch Zufall auf ihrem Studiocomputer gefunden. „Wir hatten es uns also nochmal angesehen, angehört und haben uns gefragt, warum wir das
HVOB bekommen Remixen von DJ Tennis und Scuba
Wow. Mit den beiden Werken „Tender Skin“ und „The Anxiety to Please“ machten die beiden Österreicher Anna Müller und Paul Wallner im April 2015 schon auf sich aufmerksam. Auf dem deutschen Imprint Stil vor Talent erschienen nun am vergangenen Freitag,
HVOB bekommen Remixen von DJ Tennis und Scuba
Wow. Mit den beiden Werken „Tender Skin“ und „The Anxiety to Please“ machten die beiden Österreicher Anna Müller und Paul Wallner im April 2015 schon auf sich aufmerksam. Auf dem deutschen Imprint Stil vor Talent erschienen nun am vergangenen Freitag,
Aparde setzt auf „Dialogue“ – und drei Remixer
Ende August 2015 erblickte eine wunderschöne EP das Licht der Welt. Apardes zweites Release auf dem Berliner Label Keller kam am 22. August 2015. Drei Tracks, die von ebenfalls drei Remixen begleitet wird. Wir sprachen mit dem jungen Produzenten über
Aparde setzt auf „Dialogue“ – und drei Remixer
Ende August 2015 erblickte eine wunderschöne EP das Licht der Welt. Apardes zweites Release auf dem Berliner Label Keller kam am 22. August 2015. Drei Tracks, die von ebenfalls drei Remixen begleitet wird. Wir sprachen mit dem jungen Produzenten über

MÖWE kommen in den Gibson Club nach Frankfurt
** Wir verlosen 2*2 Tickets ** New Talents strahlen beim Summer Clubbing: Heute ist das Wiener Produzentenduo Möwe, bestehend aus Melanie und Clemens, zu Gast an den Turntables im Gibson. Der Erfolgsflug von MÖWE startete an einem langweiligen Wintertag im

MÖWE kommen in den Gibson Club nach Frankfurt
** Wir verlosen 2*2 Tickets ** New Talents strahlen beim Summer Clubbing: Heute ist das Wiener Produzentenduo Möwe, bestehend aus Melanie und Clemens, zu Gast an den Turntables im Gibson. Der Erfolgsflug von MÖWE startete an einem langweiligen Wintertag im